Die Klassen des zweiten Ausbildungsjahres aus dem Berufskolleg Grafik-Design entwickelten für das Schlüsselwerk des modernen Dramas »Geschichten aus dem Wiener Wald« von Ödön von Horváth für eine zu bestimmende Zielgruppe...
Die Klassen des zweiten Ausbildungsjahres aus dem Berufskolleg Grafik-Design entwickelten für das Schlüsselwerk des modernen Dramas »Geschichten aus dem Wiener Wald« von Ödön von Horváth für eine zu bestimmende Zielgruppe...
Der Einladung »Kommt und redet mit uns!« folgten am 31.03. rund 30 AbsolventInnen des Berufskolleg Grafik-Design, um mit ihren ehemaligen Lehrer:innen und den ebenfalls anwesenden Schüler:innen über das »was bisher...
Zahlreiche Bewerber:innen nahmen an der Aufnahmeprüfung für das Berufskolleg Grafik-Design teil. Sie beinhaltet eine gestalterische, zeichnerische Prüfung, ein zu erstellender Text und ein Gespräch über Motivation und die mitgebrachten Arbeitsproben...
Im Fach Freies Zeichnen erarbeiteten die Schüler:innen des Berufskollegs für Grafik Design im ersten Ausbildungsjahr bildhaft-symbolische Verwandlungen zu einem vollkommen neuen Geschöpf in Gestalt und Form.
Im Fach Audiovisuelle Medien erarbeiten die Schüler:innen des Berufskollegs für Grafik Design (3BKGD2.1-2), wie in Verbindung mit dem Stilmittel der Animation der Sinn des Begriffs semantisch typografisch umgesetzt werden kann.
Die von den beiden ersten Klassen des Berufskolleg Grafik-Design entwickelten typografischen Zufallskompositionen wurden in einem Klassen-Jahreskalender zusammengestellt.
An der JGS findet die umfangreiche Linotype-Schriftenbibliothek im Fach Typografie und Schriftgrafik Verwendung. Viele namhafte Schrift-Designer finden sich hier wieder. Die Klasse 2/2 des Berufskolleg Grafik-Design konzipierte für eine fiktive...
Am Dienstag, den 15. Oktober 2022 konnten sich Interessierte ab 18 Uhr beim alljährlichen Infoabend des Berufskolleg Grafik-Design über die Ausbildung zum/zur Grafik-Designer:in informieren.
Im Rahmen der 12-tägigen Arbeitsexkursion des Berufskolleg Grafik-Design beschäftigen sich die Schüler:innen der dritten Klassen zeichnerisch, fotografisch, installativ und skulptural mit dem gestellten Thema TRANSFORMATION.
Die Karrieremesse STUZUBI findet am Samstag, 22. Oktober in der Liederhalle Stuttgart statt. Auch in diesem Jahr präsentiert die Johannes-Gutenberg-Schule Stuttgart ihr umfangreiches Bildungsangebot der Grafik-, Druck- und Medienproduktion.