An zwei Tagen setzten sich die Schüler:innen des TG12-1/2 und das Team von Greenesto intensiv mit Nachhaltigkeit und Umweltschutz auseinander. Erarbeitet wurde eine Fülle an Ideen und Impulsen für nachhaltiges...
An zwei Tagen setzten sich die Schüler:innen des TG12-1/2 und das Team von Greenesto intensiv mit Nachhaltigkeit und Umweltschutz auseinander. Erarbeitet wurde eine Fülle an Ideen und Impulsen für nachhaltiges...
Die Schüler:innen der einjährigen Berufsfachschule Mediengestaltung (1BFD) unternahmen eine Fach-Exkursion zum professionellen Dienstleister optiplan Gmbh Kopie + medientechnik in deren Stuttgarter Niederlassung.
Die Schüler:innen der Berufsfachschule Fotografie und des Berufskolleg Grafik-Design besuchten die Fotoausstellung »Hyperimage« in der Staatsgalerie Stuttgart.
Die Schüler:innen der einjährigen Berufsfachschule Mediengestaltung gestalten 31 Tafeln, für jeden Tag im Dezember, mit Texten zur Achtsamkeit. Ein Projekt der Schulseelsorge deiner Schule.
Auf dem Studieninformationstag bieten die Hochschulen in Baden-Württemberg ein breit gefächertes Angebot an. Die Schüler:inen des Technischen Gymnasiums besuchten verschiedene Stuttgarter Hochschulen. Schülerinnen des TG 12/1 schildern uns ihre Erfahrungen.
Ein Typografie-Fächer ist ein fächerartig aufgebauter Katalog. Auf jeder Seite soll ein typografisches Thema visualisiert und kommuniziert werden. Eine Mediengestalterklasse stellte sich dieser Herausforderung.
Auf der Ausstellung der "Die schönsten Schweizer Bücher 2021" konnten die angehenden Mediengestalter:innen in die vielfältige und aufregende Welt der mit Preisen ausgezeichneten "Die schönsten Deutschen Bücher 2021" und prämierten...
Für die Bewerbung an Gestaltungsschulen bietet der Förderkreis der Johannes-Gutenberg-Schule zwei Mappenvorbereitungskurse an. Die Kurse am Berufskolleg für Grafik-Design der JGS umfassen jeweils acht Termine.
Im Rahmen der 12-tägigen Arbeitsexkursion des Berufskolleg Grafik-Design beschäftigen sich die Schüler:innen der dritten Klassen zeichnerisch, fotografisch, installativ und skulptural mit dem gestellten Thema TRANSFORMATION.
Die Buchbinderklassen und die Lehrkräfte Julia Goller und Marc Thomas setzen sich in der viertägigen Exkursion intensiv mit der Buchbinderei in der Bauhaus-Bewegung in Weimar auseinander.
Bei Fragen zu unserem Bildungsangebot stehen wir Ihnen unter folgenden Kontaktdaten gerne zur Verfügung:
(07 11) 21 63 42 00
(07 11) 21 63 42 01
info@jgs-stuttgart.de Zum Kontaktformular