Im Videoprojekt der 3MT3 haben sich die Berufsschüler mit dem Projektrahmenthema "Im letzten Augenblick" auseinandergesetzt. Entstanden sind vier ganz unterschiedliche Videos:
Im Videoprojekt der 3MT3 haben sich die Berufsschüler mit dem Projektrahmenthema "Im letzten Augenblick" auseinandergesetzt. Entstanden sind vier ganz unterschiedliche Videos:
Derzeit laufen die Projektwochen im 3. Ausbildungsjahr bei den Mediengestaltern, Geomatikern und Fotografen. Die Fotografen setzen sich Produktfotografie auseinander, die Geomatiker erstellen geografische Karten, die Mediengestalterklassen konzipieren und produzieren eine...
Im Lernfeld »Medienprodukte typografisch gestalten« konzipierten die Schüler der 1MT1 einen »Typo-Knigge« als geheftete Broschüre. In Gruppenarbeit erarbeiteten sie sich die wesentlichen Grundregeln der Mikro- und Makrotypografie.
Die Projektwochenausstellung der Mediengestalterklassen im 1. Ausbildungsjahr ist am 9. Juli an der jgs-Außenstelle eröffnet worden.
"Entwickeln Sie die Eingabemaske zur Erfassung von Bewerbungen in ein Datenbankmanagement-System auf einer Jobmesse", lautete die Aufgabe für die MediengestalterInnen im zweiten Ausbildungsjahr.
Die Klasse 2MK1 (zweites Ausbildungsjahr Mediengestaltung, Fachrichtung Beratung und Planung, Konzeption und Visualisierung) hatte im Lernfeld Logo-Entwicklung die Aufgabe, Icons zur einfachen Bedienung eines Datenbankmanagement-Systems zu entwerfen und grafisch umzusetzen.
Die Mediengestalterklassen 1MK1, 1MT1, 1MT2 und 1MT3 haben sich in den Projektwochen mit dem Rahmenthema "Begegnung" auseinandergesetzt und in Projektteams von fünf bis sechs Personen einen Kalender für 2020 erstellt.
Die Mediengestalterklasse 3MT2 hatten die Aufgabe gestellt bekommen, ein Formular zur Bewerbung, welches auf einer Jobmesse von interessierten Jugendlichen ausgefüllt werden soll, zu konzipieren.
Die Projektwochenausstellung mit allen Arbeiten der Mediengestalterklassen im 2. Ausbildungsjahr ist am 9. April in der jgs-Außenstelle eröffnet worden.