Am Ende der ersten Schulwoche starteten die Schülerinnen und Schüler der einjährigen Berufsfachschule Mediengestaltung nach gemeinsamem Frühstück zum Höhenpark Killesberg. Vor allem in den ersten Wochen stärkt nach Ansicht des...
Am Ende der ersten Schulwoche starteten die Schülerinnen und Schüler der einjährigen Berufsfachschule Mediengestaltung nach gemeinsamem Frühstück zum Höhenpark Killesberg. Vor allem in den ersten Wochen stärkt nach Ansicht des...
In diesem Schuljahr besuchen 30 Schülerinnen und Schüler die einjährige Berufsfachschule Mediengestaltung. Die Inhalte entsprechen denen des ersten Ausbildungsjahres Mediengestaltung Digital und Print. Für die Teilnahme an dieser sehr beliebten...
Am 23. September findet an der JGS eine Covid-Impfaktion von 9 bis 13 Uhr und von 13.30 bis 15.30 statt. Die Aktion ist für jedermann offen, die Impfung findet wahlweise...
Die Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse des TG Gestaltungs- und Medientechnik konstruieren und rendern die Sitzmöbel-Designklassiker von Max Bill und Marcel Breuer.
Mit dem Erstellen von Mockups und GIF-Animationen endet das Fotoprojekt „Shortcuts“ in der 11. Eingangsklasse und befähigt die Schülerinnen und Schüler künftige GMT-Projekte optimal digital zu präsentieren.
Im GMT-Unterricht des Technischen Gymnasiums wurde das facettenreiche Thema Farbe in der Eingangsklasse durchgearbeitet. Im Anschluss war innerhalb einer Woche zum selbigem Thema eine Broschüre zu erstellen. Hierzu standen sämtliche...
Vor acht Jahren (2013) erschien die letzte Ausgabe des Stadtteilführers Hallschlag. Auch das aktuelle Layout entstand in Zusammenarbeit mit der Mobilen Jugendarbeit Hallschlag und angehenden Mediengestalterinnen und Mediengestaltern der JGS.
Am vorletzten Schultag hat die Klasse 3BK1/2 das Porschemuseum besucht und dort ein freies Fotoshooting zum Thema "Mensch und (Auto)mobil" durchgeführt. Danach spendierte der begleitende Lehrer ein Eis und die...
Während des Homeschooling vertieften die SuS der 12. Klasse ihre CAD-Kenntnisse. In einer ersten Übung galt es Schachfiguren zu konstruieren, welche später am 3D-Drucker in Kunststoff ausgedruckt werden.
Aus einer Auswahl von Stuhl-Designklassikern haben sich die Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 1 (12. Klasse) zwei Stühle ausgewählt und als Modell nachgebaut.
Bei Fragen zu unserem Bildungsangebot stehen wir Ihnen unter folgenden Kontaktdaten gerne zur Verfügung:
(07 11) 21 63 42 00
(07 11) 21 63 42 01
info@jgs-stuttgart.de Zum Kontaktformular