Die Johannes-Gutenberg-Schule bietet vier Säulen der Beratung/Unterstützung für Schülerinnen und Schüler: Beratung Als Beratungslehrerin an der JGS biete ich in vertraulichen Gesprächen Hilfestellung bei Problemen, Konflikten und Sorgen, die den Schulalltag belasten. Michaela Schmerbach Offene Sprechstunde: Jugendsozialarbeiter Wir sind hauptsächlich für die einjährigen Berufsfachschulklassen zuständig, um die Jugendlichen beim Übergang in das Berufs- Elmar Hoffmann Elmar Hoffmann Individuelle Unterstützung Jana Olesch Telefon: 0711.216 342.64 Schulseelsorge Individuell biete ich an: Meike Sprecher Sprechstunden nach Vereinbarung:Beratungsangebot
Michaela Schmerbach
Im Vordergrund stehen dabei:KONTAKT
Raum 1.A.12
Dienstag: 9.30 – 11.45 Uhr und nach Vereinbarung
Telefon: 0711.216 342.12
michaela.schmerbach@jgs-stuttgart.deElmar Hoffmann
und Erwachsenenleben zu unterstützen. Unsere Angebote und Hilfen als Einzel- oder Gruppenarbeit sind:KONTAKT
Raum 0.E.19
Telefon: 0711.216 342.61
täglich 8 – 16 Uhr und nach Vereinbarung
elmar.hoffmann@mitarbeiter.jgs-stuttgart.deJana Olesch
Ich bin an der Johannes-Gutenberg-Schule für die Individuelle Unterstützung (INDUS) zuständig. Gemeinsam mit meinen KollegInnen Beate Fink und Florian Spannagel unterstütze ich Sie, Ihre schulischen Leistungen bzw. Ihre Leistungsfähigkeit zu verbessern. Gemeinsam finden wir heraus, wo das Problem liegt. Wir suchen nach Lösungsmöglichkeiten und schlagen dann den Weg ein, der für Sie persönlich am besten passt.
Gründe für Unterstützungsbedarf können sein:KONTAKT
Raum 0.E.21
jana.olesch@jgs-stuttgart.deMeike Sprecher
Schulseelsorge ist ein Ort der Unterstützung, des Verständnisses und der Sinnsuche für alle am Schulleben Beteiligte, unabhängig von ihrer religiösen oder kulturellen Zugehörigkeit. Inspiriert von biblischen Prinzipien, eröffnet die Schulseelsorge Raum zur individuellen Sinnfindung und persönlichen Entfaltung.
Meine Ziele:KONTAKT
Raum 0.E.18 und 1.A.12
Telefon: 0711.216 342.60
meike.sprecher@jgs-stuttgart.de