Beratungsangebot

Die Johannes-Gutenberg-Schule bietet vier Säulen der Beratung/Unterstützung für Schülerinnen und Schüler:

  • Allgemeine Beratung
  • Jugendsozialarbeit
  • Individuelle Unterstützung
  • Schulseelsorge
Wir möchten darauf hinweisen, dass unser Beratungsangebot natürlich auch während der Schulschließung in Anspruch genommen werden kann. Wer Bedarf hat, kann sich gerne per E-Mail mit uns in Verbindung setzen.
Wir grüßen Sie alle herzlich und wünschen Ihnen, dass Sie gut und gesund durch diese Ausnahmezeit kommen!
Ihr Beratungsteam der JGS

Michaela Schmerbach

Beratung

Als Beratungslehrerin an der JGS biete ich in vertraulichen Gesprächen Hilfestellung bei Problemen, Konflikten und Sorgen, die den Schulalltag belasten.
Im Vordergrund stehen dabei:

  • Fragen der Schullaufbahn
  • Leistungs- und Lernprobleme
  • Prüfungs- und Klassenarbeitsangst
  • Schwierigkeiten in der Klasse
  • Allgemeine Probleme und Konflikte, die das Lernen erschweren

KONTAKT

Michaela Schmerbach
Raum 1.A.12

Offene Sprechstunde:
Dienstag: 9.30 – 11.45 Uhr und nach Vereinbarung
Telefon: 0711.216 342.12
michaela.schmerbach@jgs-stuttgart.de

Elmar Hoffmann

Jugendsozialarbeiter

Wir sind hauptsächlich für die einjährigen Berufsfachschulklassen zuständig, um die Jugendlichen beim Übergang in das Berufs-
und Erwachsenenleben zu unterstützen. Unsere Angebote und Hilfen als Einzel- oder Gruppenarbeit sind:

  • Beratung bei persönlichen Problemen
  • Koordinierungsgespräche mit Schülern, Lehrern, Eltern, Betrieben, Institutionen und Ämtern
  • Hilfe beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen, Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch oder den Einstellungstest und Rollenspiele
  • Hilfestellung bei der Berufsorientierung
  • Unterstützung bei der Suche nach einem Praktikums- und Ausbildungsplatz
  • Organisation von Nachhilfe-Unterricht
  • Organisation von außerschulischen Veranstaltungen mit den Klassen

KONTAKT

Elmar Hoffmann
Raum 0.E.19

Elmar Hoffmann
Telefon: 0711.216 342.61
täglich 8 – 16 Uhr und nach Vereinbarung
elmar.hoffmann@mitarbeiter.jgs-stuttgart.de

Jana Olesch

Individuelle Unterstützung
Ich bin an der Johannes-Gutenberg-Schule für die Individuelle Unterstützung (INDUS) zuständig. Gemeinsam mit meinen KollegInnen Beate Fink und Florian Spannagel unterstütze ich Sie, Ihre schulischen Leistungen bzw. Ihre Leistungsfähigkeit zu verbessern. Gemeinsam finden wir heraus, wo das Problem liegt. Wir suchen nach Lösungsmöglichkeiten und schlagen dann den Weg ein, der für Sie persönlich am besten passt.
Gründe für Unterstützungsbedarf können sein:

  • Lernschwierigkeiten
  • Schlechte Noten
  • Innerer Schweinehund
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • ADHS
  • Schwierigkeiten in bestimmten Fächern
  • Lese-Rechtschreib-Schwäche
  • Rechenschwäche
  • Sprachschwierigkeiten
  • Prüfungsangst
  • Chronische Erkrankungen
  • Behinderungen

KONTAKT

Jana Olesch
Raum 0.E.21

Telefon: 0711.216 342.64
jana.olesch@jgs-stuttgart.de

Meike Sprecher

Schulseelsorge
Schulseelsorge ist ein Ort der Unterstützung, des Verständnisses und der Sinnsuche für alle am Schulleben Beteiligte, unabhängig von ihrer religiösen oder kulturellen Zugehörigkeit. Inspiriert von biblischen Prinzipien, eröffnet die Schulseelsorge Raum zur individuellen Sinnfindung und persönlichen Entfaltung.
Meine Ziele:

  • Unterstützung eines jeden Schülers und einer jeden Schülerin in seiner und ihrer Einzigartigkeit
  • Förderung einer respektvollen Gemeinschaft, die Vielfalt feiert
  • Raum für offenen Dialog und Selbstreflexion zu schaffen

Individuell biete ich an:

  • Unterstützung in der Krise
  •  Ein offenes Ohr für Ihre Anliegen

KONTAKT

Meike Sprecher
Raum 0.E.18 und 1.A.12

Sprechstunden nach Vereinbarung:
Telefon: 0711.216 342.60
meike.sprecher@jgs-stuttgart.de