Berufsabschluss / Vollzeit
Allgemeine Hochschulreife / Vollzeit
JGS Stuttgart - Infotag
Den Realschulabschluss in Aussicht, aber noch keinen Ausbildungsplatz? Dann sammeln Sie doch Erfahrungen in der einjährigen Berufsfachschule Mediengestaltung oder Fotografie!
Mit oder ohne Hauptschulabschluss fit für eine Ausbildung werden: in einer AV-Klasse!
Neben der praxis- und projektorientierten Ausbildung (schulgeldfrei) kann durch Zusatzunterricht die Fachhochschulreife erlangt werden. Für Abiturienten sowie Schüler/innen mit Fachhochschulreife ist das Angebot des Berufskollegs Grafik-Design eine Alternative zur Hochschule. Besuchen sie die Live-Präsentation zum Infotag und genießen sie die vielen virtuellen Leckerbissen …
Das 3-ährige TG führt wie die allgemeinbildenden Gymnasien zur allgemeinen Hochschulreife (Abitur). Das Profilfach GMT qualifiziert drüber hinaus mit medientechnologischem Schwerpunkt für die Berufs- Arbeitswelt.
Fachschulen sind Angebote der beruflichen Weiterbildung und bereiten auf Führungsaufgaben vor. Mit den Weiterbildungen Industriemeister*in (print, Vollzeit), Medienfachwirt*in (print bzw. digital, Vollzeit), Techniker*in Druck- und Medientechnik (Voll-/Teilzeit) bietet die JGS alle wesentlichen Fortbildungen für die Branche an.
Ebenfalls in Teilzeit bietet die JGS die Weiterbildung zum/zur visuellen Designer*in an.
Aktuelles von der JGS Stuttgart
Ein Grund zur Freude und ein guter Anlass, mal wieder ein klassisches Buch in die Hand zu nehmen: Die deutsche UNESCO-Kommission würdigt das Buchbinderhandwerk und nimmt es in das Verzeichnis als immaterielles Kulturerbe auf.
Die 2. Klassen des Berufskolleg Grafik-Design beschäftigen sich experimentell mit dem Schlüsselwerk des modernen Dramas »Geschichten aus dem Wiener Wald« des österreichisch-ungarischen Schriftstellers Ödön von Horváth. Heraus kamen grafische und typografische Leckerbissen.
Die Fachschule für Visuelle Kommunikation an der JGS entwickelte ein komplettes Gestaltungskonzept für die Neugestaltung aller Bildungsplan-Cover für die beruflichen Schulen in Baden-Württemberg. Im Rahmen des Typografie-Unterrichts bei ihrem Gestaltungslehrer Maurizio di Dario erstellten die Fachschüler im Herbst 2019 zunächst neue Cover-Entwürfe. Ihre Überlegungen wurden im Rahmen des Produktionstechnik-Unterrichts bei ihrem PrePress-Lehrer Roman Wagner im...
Anlässlich der "Internationalen Wochen gegen Rassismus 2021" haben sich die AWO Stuttgart mit den Respekt-Coaches und dem Jugendmigrationsdienst im Quartier, dem Jugendwerk Württemberg und CoheArt zusammengeschlossen, um gemeinsam den Wettbewerb "Dein Bild gegen Rassismus" und eine Instagram-Kampagne durchzuführen.
Die Projektwochen im 1. und 2. Ausbildungsjahr in der Abteilung Mediengestaltung müssen pandemiebedingt in diesem Schuljahr entfallen, die Projektkompetenznote wird durch in den regulären Unterricht integrierte Kleinprojekte ermittelt.
Die Berufsschüler der Mediengestalterklasse 3MT2 hatten in einem Projekt im Fach Englisch zwei Themen zur Auswahl. Hier könnt Ihr Euch einige Lösungen anschauen:
Sandra Kaiser arbeitet seit Ende Februar neu im Kollegium der JGS, sie unterrichtet die Packmitteltechnologen in allen drei Ausbildungsjahren und die Druckverarbeiter im 3. Jahr. Wir stellen die neue Kollegin vor:
Auf den ersten Blick klingt es wie ein lang gehegter Schülertraum: 6 Monate durch die Welt segeln statt Fernunterricht im Home-Office. 33 Schüler und Schülerinnen, drei Lehrkräfte und eine erfahrene Segelcrew sind jetzt mit der "Pelican of London" im niedersächsischen Hafenstädtchen Emden wieder an Land gegangen und von Freunden und Verwandten herzlich empfangen worden:
Die Stadt Weimar bringt man politisch mit der Weimarer Republik in Verbindung und literarisch vor allem mit der Weimarer Klassik. Doch nicht nur Goethe und Schiller haben hier gewirkt und tiefe Spuren in der Stadt hinterlassen, die bis heute sichtbar sind, sondern auch viele andere Künstler wie Maler und Musiker:
Johannes-Gutenberg-Schule Stuttgart
Wir sind die JGS in Stuttgart, die Schule für Kreativität und Technik und Anlauflaufstelle für junge Menschen die eine Ausbildung beginnen oder sich schulisch weiterbilden möchten. Ausgestattet mit der neusten Technik und Lehrmitteln macht das Lernen an der JGS Spaß und bietet Abwechslung vom Alltag. Die Gutenbergschule ist Berufskolleg, Berufsschule und Gymnasium in einem.
Grafikerschule mit Berufskolleg
Neben einer Ausbildung im grafischen Bereich, bieten wir das Grafik-Designer Berufskolleg in Stuttgart. Auf dem Weg zur Fachhochschulreife und der staatlichen Prüfung zum Grafik-Designer begleiten wir Sie und bilden Sie entsprechend aus. Unsere Grafik Schule in Stuttgart ist das Richtige für kreative Köpfe auf der Suche nach einer schulischen Ausbdildung.
Ausbildung zum Mediengestalter in Stuttgart
Wer eine Ausbildung als Mediengestalter im kreativen Bereich beginnen möchte, ist bei der Johannes-Gutenberg-Schule in Stuttgart richtig aufgehoben. Die JGS ist die Berufsschule für Mediengestalter, Medientechnologen, Fotografen und Grafikdesign. Unsere kompetenten Lehrer begleiten Sie durch Ihre Gestalterausbildung und bringen Ihnen die schulischen Inhalte näher.
JGS – Berufsschule, technisches Gymnasium und Berufskolleg
Als Fachberufsschule für Druck- und Medienberufe in Stuttgart bieten wir sehr viele Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im kreativen und technischen Bereich. Wir öffnen jungen Menschen neue Türen und begleiten sie auf ihrem Bildungsweg. Bei unserem vielfältigen Bildungsangebot ist für jeden kreativen Kopf das Richtige dabei.