Berufsvorbereitung / Vollzeit
Berufsabschluss / Vollzeit
Allgemeine Hochschulreife / Vollzeit
Fachschulen / Vollzeit
Fachschulen / Teilzeit
Aktuelles von der JGS Stuttgart
Während der zwei Projektwochen zum Ende März und Anfang April haben die zweiten Klassen der Mediengestalter zum Thema „Stadt der Zukunft“ Printprodukte und ansprechende Websites präsentiert.
Der Einladung zum diesjährigen Ehemaligentreff des Berufskolleg Grafik-Design folgten am 04.04. rund 40 Absolvent:innen, um mit den aktiven Schüler:innen ins Gespräch zu kommen.
Im Haus der Geschichte Baden-Württemberg in Stuttgart konnten die Schüler:innen der VABO3 die facettenreiche Geschichte des Bundeslandes auf lebendige Weise erleben.
Am 1. April hat die SMV das Tauschregal in unserer Mensa wiedereröffnet – ein echtes Plus für alle, die mitmachen! Schon am nächsten Tag wechselten viele Dinge ihren Besitzer – so gut kam das Regal an.
Am 21. Februar 2025 besuchten die Klassen VABO 2, VABO 3, VABO 4 und AVdual die First Job Messe in den Wagenhallen Stuttgart. Ein weiterer Termin folgte am 21. März 2025 mit der Ausbildungsmesse des Stuttgarter Handwerks.
Zum 60. Todestag von Käthe Kollwitz präsentieren 40 Schüler:innen der Johannes-Gutenberg-Schule Stuttgart Social Poster, die ihre künstlerische und sozialkritische Haltung aufgreifen. Die Werke thematisieren Demokratie, Grundrechte und deren Gefährdung.
Im Rahmen des Kunstgeschichteunterrichts besuchten die Schüler der Abschlussklasse des dreijährigen Berufskollegs für Grafikdesign das Weissenhofmuseum im Haus Corbusier auf dem Killesberg.
Das TG12 des Deutschkurses (eAN) besucht das Staatstheater Stuttgart. Nach einer Führung hinter die Kulissen folgte die Inszenierung von "Draußen vor der Tür" von Wolfgang Borchert. Das Stück regte mit einer Mischung aus Ernst, Komik und Musik zum Nachdenken an und hinterließ einen positiven Eindruck.
Die Schüler:innen der 2. Klassen des Berufskollegs Grafik-Design haben Schillers »Kabale und Liebe« neu gestaltet – vom Cover über die Titelei bis hin zum Textaufbau.
Der vierte Vortrag der Vortragsreihe „DESEINBLICK“ findet am 01.04.2025 um 15:00 Uhr in 1.C.15 statt. Es kommt der Kommunikationsdesigner Levin Stadler an die JGS.
Die Zwischenprüfung zeigt den Ausbildungsstand und hilft, mögliche Lücken zu erkennen. Sie hat keine Auswirkungen auf die Ausbildung oder die Abschlussprüfung. Allerdings ist die Teilnahme notwendig, um zur Abschlussprüfung zugelassen zu werden.
Am 17. Februar 2025 nahmen die Klassen 12 des TG an dem Workshop „Rettet die Wahlen“ der Friedrich Ebert Stiftung teil. Der Workshop erstreckte sich über den gesamten Vormittag von 8 bis 13 Uhr einschließlich Pausen.
Von der erste Idee bis zur Umsetzung am Dienstag den 11. März, gab es einiges zu tun für die SMV. Einteilung und Organisation der Helfer:innen / Schulungen / Terminfindung / Einkauf / Werbung im Stadtteil und in der Schule / Informationen an die Klassen / Einkaufen / Kochen / Aufbau / Abbau …
Am 06.02.2025 unternahm die VABO3-Klasse eine spannende Exkursion in die Stadtbibliothek Stuttgart. Ziel dieser Exkursion war es, den Schüler:innen einen Einblick in die vielfältigen Angebote der Bibliothek zu geben und die Bedeutung von Bibliotheken als wertvolle Informationsquellen und Lernorte näherzubringen.
Der Schüler Muhammed-Ali Görmüs (3BK1/1) hielt eine Rede vor den versammelten Lehrern, Schülern und Reinigungskräften der JGS. Schüler überreichen Blumen und laden die Reinigungskräfte zu einem gemeinsamen Umtrunk ein, um ihre Wertschätzung auszudrücken.
Wenn du 18 Jahre alt bist, kannst du ganz einfach an unserer Schule Blut spenden und dadurch Leben retten.
Johannes-Gutenberg-Schule Stuttgart
Wir sind die JGS in Stuttgart, die Schule für Kreativität und Technik und Anlauflaufstelle für junge Menschen die eine Ausbildung beginnen oder sich schulisch weiterbilden möchten. Ausgestattet mit der neusten Technik und Lehrmitteln macht das Lernen an der JGS Spaß und bietet Abwechslung vom Alltag. Die Gutenbergschule ist Berufskolleg, Berufsschule und Gymnasium in einem.
Grafikerschule mit Berufskolleg
Neben einer Ausbildung im grafischen Bereich, bieten wir das Grafik-Designer Berufskolleg in Stuttgart. Auf dem Weg zur Fachhochschulreife und der staatlichen Prüfung zum Grafik-Designer begleiten wir Sie und bilden Sie entsprechend aus. Unsere Grafik Schule in Stuttgart ist das Richtige für kreative Köpfe auf der Suche nach einer schulischen Ausbdildung.
Ausbildung zum Mediengestalter in Stuttgart
Wer eine Ausbildung als Mediengestalter im kreativen Bereich beginnen möchte, ist bei der Johannes-Gutenberg-Schule in Stuttgart richtig aufgehoben. Die JGS ist die Berufsschule für Mediengestalter, Medientechnologen, Fotografen und Grafikdesign. Unsere kompetenten Lehrer begleiten Sie durch Ihre Gestalterausbildung und bringen Ihnen die schulischen Inhalte näher.
JGS – Berufsschule, technisches Gymnasium und Berufskolleg
Als Fachberufsschule für Druck- und Medienberufe in Stuttgart bieten wir sehr viele Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im kreativen und technischen Bereich. Wir öffnen jungen Menschen neue Türen und begleiten sie auf ihrem Bildungsweg. Bei unserem vielfältigen Bildungsangebot ist für jeden kreativen Kopf das Richtige dabei.