Johannes-Gutenberg-Schule Stuttgart Johannes-Gutenberg-Schule StuttgartJohannes-Gutenberg-Schule Stuttgart
Größer / Kleiner

Kontakt

Suche

Blockplan Webuntis Moodle
  • Bildungsangebot
    • Berufseinsteiger
      • Berufsvorbereitung / Vollzeit
        • Ausbildungsvorbereitung
        • Fotografie
        • Mediengestaltung Digital und Print
      • Duale Ausbildung
        • Fotograf/in
        • Geomatiker/in
        • Mediengestalter/in Digital und Print
        • Medientechnologe/in Druck
        • Medientechnologe/in Siebdruck
        • Medientechnologe/in Druckverarbeitung
        • Buchbinder/in Handwerk
        • Packmitteltechnologe/in
        • Maschinen- und Anlageführer/in
        • Digitaldruck Expert für Mediengestaltung, Druck und Siebdruck
    • Gestalter
      • Berufsabschluss / Vollzeit
        • Staatliches Berufskolleg für Grafik-Design
      • Allgemeine Hochschulreife / Vollzeit
        • Technisches Gymnasium – Gestaltungs- und Medientechnik
    • Aufsteiger
      • Fachschulen / Vollzeit
        • Staatlich geprüfte/r Techniker/in für Druck- und Medientechnik
        • Industriemeister/in Printmedien
        • Medienfachwirt/in Print oder Digital
      • Fachschulen / Teilzeit
        • Staatlich geprüfte/r Techniker/in für Druck- und Medientechnik
        • Staatlich geprüfter visueller Designer digital und print (m/w)
  • Unterricht
    • Blockplan
    • Ferienplan
    • Unterrichtszeiten
  • News
    • Veranstaltungen
    • Wettbewerbe
    • Externe Stellenangebote
    • Virtueller Infotag
      • Infotag – Berufsfachschulen
      • Infotag – Staatliches Berufskolleg Grafik-Design
      • Infotag – Technisches Gymnasium
      • Infotag – Fachschulen
  • Wir über uns
    • Grußwort des Schulleiters
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Sekretariat
    • Schülerberatung
    • SMV
    • Stellenangebote
  • Schnell zu
    • Blockplan 22/23
    • Downloadcenter
    • Schülerberatung
    • Beschwerden, Vorschläge (und Lob)
    • Kalender
    • Anfahrt
    • Moodle
    • WebMail
    • Cloud
    • SharePoint – Kollegium
  • Blockplan
  • Webuntis
  • Kontakt
Startseite JGS - Allgemein Wo Gerhart Hauptmann am liebsten war: auf Hiddensee

Wo Gerhart Hauptmann am liebsten war: auf Hiddensee

Von Achim Tennigkeit | 25. Mai 202213. Juli 2022 | JGS - Allgemein

Sie ist nur 17 lang und kaum 4 Kilometer breit, die Ostseeinsel Hiddensee, einst deutsche Künstlerkolonnie und vor allem die Lieblingsinsel von Literaturnobelpreisträger Gerhart Hauptmann. Ein JGS-Reisetipp mit literarischer Spurensuche, der sich lohnt:

Der Autor von “Bahnwärter Thiel” oder „Die Weber“ verbringt von 1930 bis 1943 jedes Jahr seine Sommerferien auf Hiddensee. Zunächst mietet er Haus Seedorn, dann kauft er es, heute ist es ein Hauptmann-Museum ist. Als er 1946 stirbt, wird er wunschgemäß auf dem Inselfriedhof begraben.

Die Liste der Prominenten, die zwischen 1900 und 1950 auf die Insel kommen, liest sich wie ein Who is Who der Intelligenzia jener Zeit: Thomas Mann, Hans Fallada, Gottfried Benn oder Franz Kafka, aber andere Geistesgrößen wie Albert Einstein, George Grosz, Sigmund Freud, Heinrich George und Ernst Barlach. Die maritime Luft und die herrliche Ruhe auf Hiddensee ziehen sie alle magisch an.

Tagsüber kommen heute die Feriengäste vom Festland oder von der Nachbarinsel auf einen Sprung vorbei, doch abends kann man sogar in den Sommermonaten das besondere Flair dieser Ostseeinsel genießen: Denn Hiddensee ist zeitlos schön.

File:Haus Seedorn auf Hiddensee.jpg

Haus Seedorn, Sommerwohnhaus von Gerhart Hauptmann 

File:HiddenseeLeuchtturm.jpg
File:Leuchtfeuer Gellen Hiddensee.JPG
Foto: Abubiju, Karin Fiedler, Klugschnacker, Steffen Löwe
Nächster BeitragNächster Beitrag
Voriger BeitragVoriger Beitrag
Kategorien
  • Allgemeine-Hochschulreife-Vollzeit / 1
  • Ausbildungsberuf – Buchbinder/in Handwerk / 3
  • Ausbildungsberuf – Fotograf/in / 20
  • Ausbildungsberuf – Geomatiker/in / 3
  • Ausbildungsberuf – Mediengestalter/in / 50
  • Ausbildungsberuf – Medientechnologe/in Druck / 1
  • Ausbildungsberuf – Medientechnologe/in Druckverarbeitung / 4
  • Ausbildungsberuf – Medientechnologe/in Siebdruck / 1
  • Ausbildungsberuf – Pachmitteltechnologe/in / 4
  • Berufsabschluss-Vollzeit / 1
  • Berufsvorbereitung-Vollzeit / 3
  • Bildungsangebot / 7
  • Duale-Ausbildung / 10
  • Fachschule – Layouter/in / 4
  • Fachschule – Meister | Medienfachwirt/in / 6
  • Fachschule – Techniker/in / 6
  • Fachschulen-Teilzeit / 2
  • Fachschulen-Vollzeit / 3
  • JGS – Allgemein / 256
  • JGS – Berufsschule / 2
  • JGS – Kollegium / 2
  • jgs – kultur und v-tipps / 1
  • JGS – Presse / 3
  • JGS – SMV / 1
  • JGS – Weiterbildung / 1
  • Juli 2022 – Newsletter / 14
  • Juni 2022 – Newsletter / 10
  • September 2022 – Newsletter / 10
  • Unterricht / 9
  • Vollzeitschule – Berufsfachschule Druck und Medien / 31
  • Vollzeitschule – Berufsfachschule Fotografie / 5
  • Vollzeitschule – Berufskolleg Grafik-Design / 69
  • Vollzeitschule – BFPE / 4
  • Vollzeitschule – Technisches Gymnasium / 31
  • Vollzeitschule – VABO / 1
  • Wir-ueber-uns / 7
Kontakt

Bei Fragen zu unserem Bildungsangebot stehen wir Ihnen unter folgenden Kontaktdaten gerne zur Verfügung:

(07 11) 21 63 42 00

(07 11) 21 63 42 01

info@jgs-stuttgart.de Zum Kontaktformular

Ähnliche News

Von Achim Tennigkeit | 25. Juli 202229. Juli 2022
Verabschiedung von Lehrkräften
Am 25. Juli sind 5 JGS-Lehrkräfte in den Ruhestand und ein junger Kollege, der an eine andere Schule wechselt, verabschiedet worden:
28 Likes
Von Achim Tennigkeit | 17. Juli 202228. Juli 2022
30 Büchertipps für das kommende Schuljahr
Das kommende Schuljahr hat 39 Arbeitswochen, wenn man die Ferien abzieht. Also 52 Wochen Zeit, jene Bücher zu lesen, die man vielleicht immer schon mal lesen wollte. Jede Woche eins,...
20 Likes
Von Achim Tennigkeit | 7. Juli 202222. Juli 2022
Santana wird 75 – wir gratulieren
Carlos Santana wird heute runde 75. Er war 13, als er mit seiner Familie von Mexiko nach San Francisco zog. 1969 kommt er mit seiner Band groß heraus mit "Soul...
15 Likes
  • Webuntis für Android
  • Webuntis für iOS
  • Stellenangebote
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2018 Johannes-Gutenberg-Schule Stuttgart