Aktuelle Neuigkeiten von der Johannes-Gutenberg-Schule
Das kommende Schuljahr hat 39 Arbeitswochen, wenn man die Ferien abzieht. Also 52 Wochen Zeit, jene Bücher zu lesen, die man vielleicht immer schon mal lesen wollte. Jede Woche eins, alle 14 Tage eins oder auch anders nach individuellem Gusto. Zu den Büchern, die ich für ein solches Lesejahr aus ganz unterschiedlichen Gründen empfehlen kann,...
Carlos Santana wird heute runde 75. Er war 13, als er mit seiner Familie von Mexiko nach San Francisco zog. 1969 kommt er mit seiner Band groß heraus mit "Soul Sacrifice" beim Auftritt auf dem legendären Woodstock-Festival, 1970 erscheint einer der ganz großen Meilensteine der Popgeschichte, das Album "Abraxas" mit "Black Magic Woman", "Oye Como...
Selten hat eine Autorin oder ein Autor einem so uralten und eigentlich abgegriffenen literarischen Motiv wie der Liebesbeziehung zwischen einer jungen Frau und einem älteren Mann so vitalisierend neues Leben eingehaucht, wie das jetzt der frischgebackenen Uwe-Johnson-Preisträgerin Jenny Erpenbeck gelungen ist. Als Leser von "Kairos" wird man fast magisch hineingezogen in diese Geschichte, die das...
Der emeritierte Tübinger Theologie-Professor Hans-Joachim Eckstein hat jetzt das Bundesverdienstkreuz verliehen bekommen. Vorgeschlagen hat ihn Ministerpräsident Winfried Kretschmann: "Ihre herausragenden Leistungen für das Gemeinwesen haben damit die verdiente öfffentliche Anerkennung gefunden." Am Montag hat ihm Tübingens Landrat Joachim Walter die hohe Auszeichnung überreicht:
Sie ist nur 17 Kilometer lang und kaum 4 breit, die Ostseeinsel Hiddensee, einst deutsche Künstlerkolonnie und vor allem die Lieblingsinsel von Literaturnobelpreisträger Gerhart Hauptmann. Ein JGS-Reisetipp mit literarischer Spurensuche, der sich lohnt:
Mick Fleetwood ist einer der größten Schlagzeuger der Welt. Im doppelten Sinne: Denn der Drummer der nach ihm und seinem Bandkollegen John McVie benannten Band Fleetwood Mac misst exakt 1 Meter 98 vom Scheitel bis zur Sohle und prägt mit seinem unverkennbaren Drumstil bis heute den Sound seiner Band. Heute wird der Altmeister 75 Jahre alt:
Mit Kolumne bezeichnet man einen regelmäßig erscheinenden Artikel eines Autors in Form eines meinungsfreudigen Beitrags. Dieses journalistische Kleinformat hat eine lange Tradition und reicht bis ins Jahr 1751 zurück:
Wer in Mainz auf Spurensuche von Johannes Gutenberg, dem Namensgeber unserer Schule, geht, wird schnell fündig werden. An vielen Stellen erinnert die Geburtsstadt an den Erfinder der Buchdruckkunst mit beweglichen Lettern, mit der er im 15. Jahrhundert europaweit einen rasanten Innovationsschub auslöste: