Die Zeugnisse über die allgemeine Hochschulreife wurden von Oberstudiendirektor Edgar Waldraff an 20 Schülerinnen und Schüler des Technischen Gymnasiums überreicht. Der Abschlussjahrgang feierte dies mit Angehörigen und Lehrkräften am 5. Juli im kleinen Kursaal Bad Cannstatt.
Das Abiballkomitee hatte den Saal festlich geschmückt, die Gäste erschienen in Abendgarderobe, wurden mit Sekt empfangen und fanden ihre Plätze mit Tischkärtchen, das Programm des Abends lag an allen Plätzen bereit. Ein schöner Rahmen in angenehmer Atmosphäre, wären da nicht doch Besonderheiten zu berichten.
Schon das Ankommen war besonders, denn im Biergarten vor dem kleinen Kursaal, in der Muschel der früheren Kurkonzerte, war eine große Leinwand aufgebaut, denn zeitgleich zum Abiball unserer Schule fand das EM-Spiel Deutschland gegen Spanien statt. Natürlich waren viele Menschen im Biergarten, doch die Schulveranstaltung wurde dadurch eher bereichert denn gestört.
Das Programm startete mit den Reden des Klassensprechers und der Klassensprecherin, gefolgt von Ansprachen des Klassenlehrerteams Benjamin Schweizer und Maria Mock und der Übergabe der Abiturzeugnisse. Der Schulleiter überreichte diese zum zwölften Mal in seiner Leitungsfunktion, aber auch zum letzten Mal in seiner Amtszeit. Denn mit Ende des Schuljahres verlässt uns Herr Waldraff und tritt in seinen Ruhestand. In seiner zugewandten und freundlichen Art gratulierte er allen Abiturientinnen und Abiturienten und entließ sie damit als Schülerinnen und Schüler der Johannes-Gutenberg-Schule. Lenja Harms und Benjamin Müller wurden dabei für ihre besonderen Leistungen als Jahrgangsbeste geehrt.
Im Programm gab es ein gutes Essen, gute Gespräche, erleichterte junge Menschen und stolze Eltern, Großeltern, Freunde und Lehrkräfte. Die Lehrkräfte erhielten von den Schüler:innen Blumen, Dank und mit einem Schmunzeln kreierte Urkunden. Ein bisschen Schulunterrichtsstimmung kam auf, als mit dem ganzen Saal ein Kahoot-Quiz gespielt wurde.
Am Lehrer:innentisch wurden noch die Schreibfehler auf den schön gestalteten Programmkarten besprochen, ach wir werden auch diesen Jahrgang mit uns liebgewonnen Menschen sehr vermissen…
Alles Gute für Ihre Zukunft, liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 2024!
Text: Corinne Blaumeiser, Fotos: Corinne Blaumeiser, Kira Böpple