Am 02.06.2025 hatte unsere VABO 2-Klasse die besondere Gelegenheit, den Landtag von Baden-Württemberg in Stuttgart zu besuchen. Organisiert wurde der Besuch von der Klassenlehrerin Frau Atuk.
Für viele unserer Schülerinnen und Schüler war es das erste Mal, dass sie ein politisches Zentrum wie den Landtag betreten durften. Besonders beeindruckend war der Besuch des Plenarsaals, wo sonst die Abgeordneten über wichtige politische Themen debattieren und Entscheidungen treffen. Im Rahmen einer informativen Führung erhielten die Schüler spannende Einblicke in die Arbeitsweise des Landtags und die Bedeutung demokratischer Prozesse.
Ein besonderes Highlight war das Gespräch mit zwei Landtagsabgeordneten: Michael Joukov (Bündnis 90/Die Grünen) und Katrin Steinhülb-Joos (SPD) nahmen sich Zeit, um mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch zu kommen. Sie beantworteten Fragen zu ihrer Arbeit, zu politischen Entscheidungsprozessen und dazu, wie man sich politisch engagieren kann – auch als junger Mensch mit Migrationshintergrund.
Unsere Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse und stellten viele Fragen – etwa zur Rolle des Landtags, zu Umweltthemen und zu Möglichkeiten, wie Jugendliche mit Migrationshintergrund in Deutschland mitgestalten können. Für alle Beteiligten war es ein erkenntnisreicher Tag, der nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch Motivation, sich aktiv mit dem Thema Demokratie auseinanderzusetzen.
Solche außerschulischen Lernorte zeigen eindrucksvoll, wie Politik lebendig und verständlich gemacht werden kann – gerade für junge Menschen, die erst seit Kurzem in Deutschland leben.
Beitrag: Kamina Atuk