Am 02.06.2025 hatte unsere VABO 2-Klasse die besondere Gelegenheit, den Landtag von Baden-Württemberg in Stuttgart zu besuchen. Organisiert wurde der Besuch von der Klassenlehrerin Frau Atuk.
Am 02.06.2025 hatte unsere VABO 2-Klasse die besondere Gelegenheit, den Landtag von Baden-Württemberg in Stuttgart zu besuchen. Organisiert wurde der Besuch von der Klassenlehrerin Frau Atuk.
Am Montag, den 26. Mai 2025, unternahm die Klasse VABO 2 und die Klassenlehrerin Frau Atuk einen Ausflug in die Wilhelma in Stuttgart. Die Exkursion war nicht nur ein spannendes...
Die Eröffnung der Ausstellung »Käthe Kollwitz heute – Eintreten für eine demokratische Gesellschaft« im Rathaus Stuttgart beeindruckte vor allem durch die professionell gestalteten und vielfältigen Plakate der Schüler des Berufskollegs Grafikdesign.
Am 16. Mai 2025 unternahm die VABO 2-Klasse der Johannes-Gutenberg-Schule Stuttgart einen spannenden und lehrreichen Ausflug in das Haus der Geschichte Baden-Württemberg.
Die Schüler:innen der 1BFD konzipierten und realisierten ein Logo, ein Plakat, einen Flyer sowie eine achtseitige Broschüre zum Projektthema „Luigi Colani – Popstar des Designs“. Am Ende der Projektwochen präsentierten...
Dank einer großzügigen Spende der Fritz-Landmann-Stiftung konnte der Werkstoffbereich unserer Schule um eine moderne Heißprägemaschine erweitert werden. Die neue Ausstattung eröffnet unseren Schüler:innen praxisnahe Einblicke in dieses wichtige Veredelungsverfahren.
Am 8. Mai 2025 war die JGS mit einem eigenen Messestand auf der XR EXPO in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle vertreten. Im Mittelpunkt stand der neue Ausbildungsberuf »Gestalter für immersive Medien«, mit...
Im vergangenen Schuljahr startete das besondere Sozialprojekt „Garten hoch Drei – hoch, höher, Hochbeet!“. Ziel des Projekts ist es, das Lernen über nachhaltige Entwicklung durch praktische Aktivitäten an Schulen zu...
Im Projekt typeFORM gestalten Schüler:innen des Berufskollegs für Grafik-Design Buchstaben kreativ um. Aus der Auseinandersetzung mit Form, Abstraktion und Medium entstehen einzigartige Heftumschläge und animierte Typo-Geschichten.
Die Schüler:innen der Klassen 1BFD (Mediengestaltung) und 2DS (Siebdruck) unternahmen eine Exkursion zu Eicher Werkstätten GmbH & Co. KG in Kernen im Remstal.