Die einjährige Berufsfachschule Mediengestaltung (1BFD) schließt mit einer berufsfachlichen und berufspraktischen Abschlussprüfung ab. 16 engagierte Schüler:innen stellten sich der zweitägigen Prüfung. Dank der fundierten theoretischen Unterrichtseinheiten und der praxisnahen Ausbildung fühlten sie sich gut auf die Prüfung vorbereitet.
Die schriftliche Theorieprüfung erstreckte sich über zwei Einheiten à 60 Minuten und orientierte sich an den berufsfachlichen Inhalten des BFK- und BPK-Unterrichts. In der berufspraktischen Prüfung arbeiteten die Schüler:innen an zwei umfangreichen Praxisblöcken mit jeweils drei Zeiteinheiten à 60 Minuten. Die Aufgabenstellungen waren praxisnah gestaltet und sollten typische betriebliche Situationen sowie die dabei geforderten fachlichen Kompetenzen realistisch abbilden.
Neben Photoshop und InDesign spielt auch Illustrator eine zentrale Rolle im fachpraktischen Unterricht. Im ersten Teil der fachpraktischen Prüfung arbeiteten die Schüler:innen mit dem Grafikprogramm Illustrator. Sie gestalteten zwei vorgegebene isometrische Logos, eine Hausillustration in Zweipunktperspektive sowie vier Aufkleber-Grafiken mit passender Schnittkontur. Für jeden dieser drei kreativen Prüfungsteile stand jeweils eine Zeitstunde zur Verfügung.
Am zweiten Prüfungstag lag der Schwerpunkt auf HTML- und CSS-Programmierung: Erstellen von Listen, Tabellen mit CSS, externen Links, Navigation mit Schaltflächen und interner Verlinkung sowie Styling von Link-Zuständen per CSS-Pseudoklassen (hover, active, visited).
Alle 16 Prüflinge konnten die gestellten Aufgaben erfolgreich innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens bearbeiten – damit wurde das Ziel der einjährigen Berufsfachschule erreicht. Ihr Abschlusszeugnis wird vor dem Schulfest am 19. Juli überreicht. Wie es für die Absolvent:innen weitergeht, ist ganz individuell: Einige haben bereits vor der Abschlussprüfung eine Ausbildungsstelle in der Medienbranche gefunden, andere könnten direkt ins zweite Ausbildungsjahr einsteigen, da sie die Inhalte des ersten Ausbildungsjahres im Bereich Mediengestaltung bereits erfolgreich erlernt haben.
Beitrag: Wolfgang Aust