Die Schüler:innen der 1BFD fotografierten, konzipierten und realisierten ein Logo, ein Plakat, einen Flyer und eine achtseitige Broschüre zum Projektthema “Luigi Colani: Popstar des Designs”. Am Ende der Projektwochen präsentierten sie ihre Ergebnisse. Dabei entwickelten sie ihre Kreativität und gestalterischen Fähigkeiten weiter und sammelten wertvolle praktische Erfahrungen in der technischen Umsetzung.
Das Projekt bot den Schüler:innen die Möglichkeit, im Team voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen. Dabei entwickelten sie ihre kreativen Fähigkeiten und technischen Kenntnisse weiter und verbesserten ihre Fähigkeit zur Einhaltung von Zeitplänen sowie zur effektiven Kommunikation. Solche Projekte bieten wertvolle Erfahrungen und bereiten die Schüler:innen auf ähnliche Herausforderungen in der Berufswelt vor.
Im nächsten Unterrichtsblock erhalten die Schülerteams ihre Leistungsbewertung in Form einer Projektkompetenznote. Diese Bewertung reflektiert nicht nur den erfolgreichen Abschluss der Projektwoche, sondern auch die individuellen Fähigkeiten und das Engagement jedes Teammitglieds.
Projektunterricht bezeichnet eine Unterrichtsform, die vor allem durch die Selbstbestimmung und Eigeninitiative der Schüler:innen geprägt ist. Die Gruppe legt durch eigenständiges und nachvollziehbares Handeln den Weg zur Lösung der gestellten Aufgabe weitgehend selbst fest.
Beitrag: Wolfgang Aust