Am 17. März 2025 besuchte die TG12 des DeutschKurses (eAN), im Rahmen einer GFS das Staatstheater Stuttgart. Der Besuch begann nachmittags mit einer Führung durch einen Großteil des Theaterhauses.
Durch diese Führung hat die Klasse einen tieferen Einblick hinter die Kulissen bekommen: Von dem Bau und der Gestaltung der Bühnen-Requisiten bis hin zu dem Maßschneidern perfekter Kleidung und der Figuren-Transformation der Schauspieler in der Maske.
An die Führung schloss sich um 18 Uhr die Inszenierung “Draußen vor der Tür” von Wolfgang Borchert an. Im Stück geht es um den Enkel eines früheren Soldaten im zweiten Weltkrieg, der in die Zeit zurückreist und einen Blick in die Nachkriegszeit riskiert, um mehr über seine Vergangenheit herauszufinden. Die Inszenierung hat vor allem die Jugendlichen zum Denken herausfordert. Die Komik und Singeinsätze trotz ernstem Thema wirkten erfolgreich auf die Aufmerksamkeit aller Zuschauer.
Abschließend lässt sich sagen, dass, obwohl Großteil der Schüler:innen vorerst keine hohen Erwartungen an das Stück hatte, es bei allen sehr positive Eindrücke hinterließ. Die gesamte Vorstellung inklusive Führung, war eine großartige Erfahrung mit einer Vielfalt an Informationen und Botschaften, die wir mitnehmen konnten.
Beitrag: Amarachi Madu, TG12