Täglich betreten wir wie selbstverständlich ein frisch gereinigtes Schulgebäude. Die SMV möchte dies heute mit einer kleinen Geste der Wertschätzung anerkennen und sich persönlich bei Ihnen bedanken.
An unserer Schule – wie an vielen anderen Orten in unserer Stadt und unserem Land – wäre ohne Mitbürger mit Migrationshintergrund vieles undenkbar. Sie arbeiten in Krankenhäusern, Wäschereien, Kantinen, auf Baustellen, in Restaurants, bei der Müllabfuhr und in vielen weiteren wichtigen Bereichen.
Trotzdem schaffen es Populisten aus verschiedenen Gruppierungen und Parteien, gezielt Stimmung gegen diese Menschen zu machen – ein trauriger Trend, den auch Umfragen unter den Betroffenen bestätigen.
Wir als SMV rufen euch dazu auf: Schaut euch um! In euren Klassenzimmern, bei euren Lehrern, den Taxifahrern, den Essenslieferanten – überall begegnen euch Mitmenschen oder Freunde, oft mit Migrationshintergrund.
Widersprecht, wenn in eurem Umfeld oder eurer Familie behauptet wird: „In Deutschland leben zu viele Ausländer.“ Stuttgart, eine Stadt, die von vielen als besonders lebenswert empfunden wird, ist Heimat für Menschen aus 185 Nationen – 44 % der Bevölkerung haben einen Migrationshintergrund. Sie bereichern unseren Alltag und tragen dazu bei, dass unser Zusammenleben vielfältiger und lebenswerter wird.
Wir sind dankbar, dass Sie hier sind!
Nochmals vielen DANK.
Wir sind alle Ausländer, fast überall!
Beitrag: AG-SMV für Vielfalt