VABO3-Klasse entdeckt die Stadtbibliothek Stuttgart

Am 06.02.2025 unternahm die VABO3-Klasse eine spannende Exkursion in die Stadtbibliothek Stuttgart. Ziel dieser Exkursion war es, den Schüler:innen einen Einblick in die vielfältigen Angebote der Bibliothek zu geben und die Bedeutung von Bibliotheken als wertvolle Informationsquellen und Lernorte näherzubringen.

Ankunft und Begrüßung: Nach der Ankunft in der Stadtbibliothek wurden wir von einer freundlichen Bibliotheksmitarbeiterin empfangen, die uns durch das Gebäude führte. Der imposante Bau der Bibliothek, mit seiner modernen Architektur, beeindruckte die Schüler:innen gleich zu Beginn. Besonders das helle, offene Foyer und die zahlreichen Etagen, die sich um einen zentralen Raum gruppieren, weckten großes Interesse.

Einführung in die Bibliothek: Zu Beginn der Führung gab die Bibliotheksmitarbeiterin eine Einführung in die Geschichte der Stadtbibliothek und ihre verschiedenen Angebote. Die Stadtbibliothek Stuttgart bietet nicht nur eine umfangreiche Sammlung an Büchern, sondern auch Zeitschriften, Filme, Hörbücher und digitale Medien.

Interaktive Angebote und Veranstaltungen: Die Bibliotheksmitarbeiterin erklärte den Schüler:innen, dass die Stadtbibliothek regelmäßig Workshops und Veranstaltungen zu verschiedenen Themen anbietet. Dies reicht von Sprachkursen über Lesungen bis hin zu digitalen Medienworkshops. Besonders für die Schüler:innen der Vabo 3 Klasse, die sich auf den Erwerb der deutschen Sprache konzentrieren, könnte dieses Angebot von großem Nutzen sein.

Fazit: Am Ende der Exkursion waren alle Teilnehmer:innen sehr beeindruckt von der Vielfalt und den modernen Angeboten der Stadtbibliothek Stuttgart. Die Exkursion zeigte auf, wie wichtig Bibliotheken als Orte des Lernens, der Weiterbildung und der kulturellen Teilhabe sind. Die Schüler:innen erhielten wertvolle Informationen darüber, wie sie die Bibliothek für ihre eigene Weiterbildung und berufliche Entwicklung nutzen können. Sie sind nun motiviert, die Stadtbibliothek regelmäßig zu besuchen und die dortigen Ressourcen für ihre Ausbildung zu nutzen.

Insgesamt war die Exkursion ein voller Erfolg und förderte nicht nur das Interesse an Büchern und Medien, sondern auch an der Nutzung öffentlicher Bildungsangebote.

Beitrag: Natalia Ilin

Ähnliche News