Berufsvorbereitung / Vollzeit
Berufsabschluss / Vollzeit
Allgemeine Hochschulreife / Vollzeit
Fachschulen / Vollzeit
Fachschulen / Teilzeit
Aktuelles von der JGS Stuttgart
Das vorhandene Corporate-Design des Schorndorfer Chor Stimmwerk e. V. war schon in die Jahre gekommen. Im Rahmen des schulischen Corporate-Design-Projektes im Berufskolleg Grafik-Design konzipierte die Schülerin Michelle Pientka das Logo, eine Plakatserie, Entwürfe für Flyer und Website.
Die angehenden Medientechnologen für Druck und Siebdruck der JGS besuchten am Tag der Druckkunst das Museum für Serigrafie in Filderstadt mit ihren Lehrern Herrn Jürgen Fuchs und Herrn Roland Hopp. Die traditionellen Drucktechniken wurde am 15. März 2018 in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen.
Die Schüler:innen der einjährigen Berufsfachschule (1BFD) erhielten eine individuelle Beratung von der professionellen Berufsberaterin Frau Zinsmeister von der Agentur für Arbeit Stuttgart.
Zum Schuljahr 2023/24 wird die Ausbildung zur/zum Mediengestalter:in Digital und Print neu geordnet. Im Rahmen einer an der JGS stattgefundenen Informationsveranstaltung wurden die Aspekte der Neuordnung präsentiert und erläutert.
Zahlreiche Bewerber:innen nahmen an der Aufnahmeprüfung für das Berufskolleg Grafik-Design teil. Sie beinhaltet eine gestalterische, zeichnerische Prüfung, ein zu erstellender Text und ein Gespräch über Motivation und die mitgebrachten Arbeitsproben der Bewerbungsmappe.
Am 17. Februar besuchten die Klassen der Voll- und Teilzeittechniker*innen die an der Hochschule der Medien in Stuttgart-Vaihingen angesiedelte Deutsche Flexographic Technical Association (DFTA) mit ihrem Lehrer Herrn Eugen Fischbein.
Ein Wettbewerb für ein SMV-Logo als praxisnahe Möglichkeit für die Schüler:innen, ihre kreativen Fähigkeiten zu demonstrieren und sich aktiv an der Gestaltung der Schule zu beteiligen. Eine gelungene Initiative der Schüler-Mitverantwortung an der Johannes-Gutenberg-Schule in Stuttgart!
Auf der Informationveranstaltung an der Johannes-Gutenberg-Schule Stuttgart werden die Struktur und Inhalte der neuen Ausbildungsverordnung, der neue Lehrplan Mediengestalter:in Digital und Print und die Unterstützung für Ausbildung durch die IHK-Stuttgart vorgestellt sowie ein Ausblick auf den neuen Beruf „Gestalter:in für immersive Medien“ gegeben.
"Stayin' Alive" ist ein Song der Bee Gees, der das Tempo für eine Herzdruckmassage vorgibt. Die 12 betrieblichen Ersthelfer:innen der JGS wurden von den Maltesern einen Tag lang in Erster Hilfe trainiert.
An der JGS gibt es seit letztem Schuljahr wieder VABO (Vorbereitung Arbeit und Beruf ohne Deutschkenntnisse). Diese für jugendliche Geflüchtete eingerichteten Klassen werden zum Teil von Kolleg*innen aller Schularten der JGS unterrichtet. Verstärkt wurde das VABO-Lehrkräfte-Team zu Beginn des Schuljahres durch zwei Expertinnen des Lehrfaches Deutsch als Zweitsprache, Jessica El Menshawi und Irina Arndt.
Die JGS hat eine neue Lehrerin zur Verstärkung des Lehrkräftekollegiums in den Schularten des technischen Gymnasiums und der Berufsschulen für die Lehrfächer Englisch und Deutsch gewinnen können.
Eine interessante Aufgabe für Schüler:innen im zweiten Ausbildungsjahr Mediengestaltung bestand darin, einen Begriff in Verbindung mit Bildern oder Texturen in seiner Aussagekraft und Bedeutung zu verstärken. Dies wird als semantische Typografie bezeichnet.
Herr Studiendirektor Wolfgang Seiferth, langjähriger Lehrer und Abteilungsleiter Fotografie an der Johannes-Gutenberg-Schule, ist am 10. Januar 2023 im 82. Lebensjahr gestorben. Wir trauern mit seinen Angehörigen.
Bei unserem Tag der offenen Tür hatten Schüler:innen und Interessierte die Möglichkeit, aus erster Hand die Johannes-Gutenberg-Schule Stuttgart zu erkunden, Räumlichkeiten, Studios, Labore und Werkstätten näher kennenzulernen, sich umfassend beraten zu lassen und alle nötigen Informationen über die Schule und ihre Ausbildungsgänge zu erhalten.
Im Fach Freies Zeichnen erarbeiteten die Schüler:innen des Berufskollegs für Grafik Design im ersten Ausbildungsjahr bildhaft-symbolische Verwandlungen zu einem vollkommen neuen Geschöpf in Gestalt und Form.
Im Fach Audiovisuelle Medien erarbeiten die Schüler:innen des Berufskollegs für Grafik Design (3BKGD2.1-2), wie in Verbindung mit dem Stilmittel der Animation der Sinn des Begriffs semantisch typografisch umgesetzt werden kann.
Johannes-Gutenberg-Schule Stuttgart
Wir sind die JGS in Stuttgart, die Schule für Kreativität und Technik und Anlauflaufstelle für junge Menschen die eine Ausbildung beginnen oder sich schulisch weiterbilden möchten. Ausgestattet mit der neusten Technik und Lehrmitteln macht das Lernen an der JGS Spaß und bietet Abwechslung vom Alltag. Die Gutenbergschule ist Berufskolleg, Berufsschule und Gymnasium in einem.
Grafikerschule mit Berufskolleg
Neben einer Ausbildung im grafischen Bereich, bieten wir das Grafik-Designer Berufskolleg in Stuttgart. Auf dem Weg zur Fachhochschulreife und der staatlichen Prüfung zum Grafik-Designer begleiten wir Sie und bilden Sie entsprechend aus. Unsere Grafik Schule in Stuttgart ist das Richtige für kreative Köpfe auf der Suche nach einer schulischen Ausbdildung.
Ausbildung zum Mediengestalter in Stuttgart
Wer eine Ausbildung als Mediengestalter im kreativen Bereich beginnen möchte, ist bei der Johannes-Gutenberg-Schule in Stuttgart richtig aufgehoben. Die JGS ist die Berufsschule für Mediengestalter, Medientechnologen, Fotografen und Grafikdesign. Unsere kompetenten Lehrer begleiten Sie durch Ihre Gestalterausbildung und bringen Ihnen die schulischen Inhalte näher.
JGS – Berufsschule, technisches Gymnasium und Berufskolleg
Als Fachberufsschule für Druck- und Medienberufe in Stuttgart bieten wir sehr viele Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im kreativen und technischen Bereich. Wir öffnen jungen Menschen neue Türen und begleiten sie auf ihrem Bildungsweg. Bei unserem vielfältigen Bildungsangebot ist für jeden kreativen Kopf das Richtige dabei.