Berufsvorbereitung / Vollzeit
Berufsabschluss / Vollzeit
Allgemeine Hochschulreife / Vollzeit
Fachschulen / Vollzeit
Fachschulen / Teilzeit
Aktuelles von der JGS Stuttgart
Wir freuen uns, Ihnen unsere neue Kollegin an der Johannes-Gutenberg-Schule, Natalia Ilin, vorzustellen. Natalia wohnt in Ludwigsburg und unterrichtet drei Klassen in der Schulart VABO (Vorbereitung Arbeit und Beruf ohne Deutschkenntnisse). Ihr Fach ist Deutsch, und sie bringt frischen Wind sowie neue Perspektiven in unser Team. Natalia ist durch eine ehemalige Kollegin auf die Johannes-Gutenberg-Schule...
Wir freuen uns unsere neue Kollegin Olga Rosato vorzustellen, die seit kurzem Teil des Lehrerteams an der Johannes-Gutenberg-Schule in Stuttgart ist. Frau Rosato wohnt im schönen Stadtteil Stuttgart-Ost und bringt frischen Wind in unsere Vabo-Klassen. Olga Rosato unterrichtet Deutsch in allen vier Vabo-Klassen. Ihr Engagement und ihre Leidenschaft für die Sprache werden sicherlich einen positiven...
Herzlich willkommen auf der erstmalig stattfindenden Messe TREFFPUNKT KARRIERE in der Liederhalle Stuttgart! Die Karrieremesse findet von Freitag, 25. Oktober bis Samstag 26. Oktober in der Liederhalle Stuttgart statt. Die Johannes-Gutenberg-Schule Stuttgart, das Zentrum für Medienberufe, präsentiert dort ihr umfangreiches Bildungsangebot der Grafik-, Druck- und Medienproduktion. Jeweils von 10–16 Uhr geben engagierte Lehrkräfte Auskunft über...
An der Johannes-Gutenberg-Schule wird im Fach Typografie und Schriftgrafik die umfangreiche Linotype-Schriftenbibliothek intensiv genutzt. Diese Sammlung umfasst zahlreiche Schriften renommierter Schrift-Designer und bietet den Schüler:innen eine wertvolle Grundlage für ihre gestalterischen Arbeiten.
In der Stuttgarter Liederhalle stellten sich heute rund 40 renommierte Unternehmen aus Stuttgart und der Region vor. Die Schüler:innen der einjährigen Berufsfachschule für Mediengestaltung nutzten die Gelegenheit, die vielfältigen Angebote der Ausstellung zu erkunden und persönliche Gespräche an den Messeständen zu führen.
Am Ende der ersten Schulwoche unternahmen die Schüler:innen der einjährigen Berufsfachschule für Mediengestaltung gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer Wolfgang Aust eine Exkursion durch die Stuttgarter Innenstadt. Ziel war es, den Schüler:innen die vielfältigen Möglichkeiten der Informationsbeschaffung praxisnah zu vermitteln.
Die Nachricht vom überraschenden Tod von Prof. Dr. Wolfgang Faigle macht uns sehr betroffen. Prof. Faigle war seit 1991 Professor und seit 2002 Prorektor an der Hochschule der Medien in Stuttgart. Von 2006 bis zu seinem Ruhestand 2016 war er außerdem Präsident des International Circle, einer internationalen Organisation von Hochschulen im Bereich Druck und Medien.
Am Dienstag, den 23. Juli 2024, fand an der Johannes-Gutenberg-Schule Stuttgart die feierliche Verabschiedung von Oberstudiendirektor Edgar Waldraff statt. Die Veranstaltung war ein bewegendes Ereignis, das die langjährige und erfolgreiche Laufbahn von Herrn Waldraff würdigte.
Vier langjährige Mitglieder des Kollegiums wurden für ihre Arbeit gewürdigt und in den Ruhestand verabschiedet. Susanne Rebstock, Antje Haupt, Heidi Obri und Helmut Wörther konnten zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen auf die Jahre und Jahrzehnte an der JGS zurückblicken.
Das Schuljahr für die Absolvent:innen der einjährigen Berufsfachschule Medien endet mit der Übergabe der Abschlusszeugnisse, und viele haben bereits Pläne für ihre Zukunft.
Die JGS verabschiedete die erfolgreichen Absolvent:innen der Abschlussklassen. Über 120 Berufsschüler:innen erhielten ihre Zeugnisse, einige davon mit Auszeichnungen und Belobigungen.
Die einjährige Berufsfachschule (1BFD) entschied sich als Abschlussveranstaltung für das Kunstmuseum Stuttgart, wo die diesjährige Ausstellung des Kunstpreises »Kubus« im Zentrum stand.
Die Abschlussausstellung FIEBER – DESIGN STECKT AN fand im Stuttpark Bad Cannstatt statt und wurde von 40 Grafik-Designer:innen des dreijährigen Berufskollegs Grafik-Design der JGS präsentiert. Die Ausstellung zeigte kreative und innovative Projekte der visuellen Kommunikation, die während ihrer Ausbildung entstanden sind.
Die Absolvent:innen des dreijährigen Berufskollegs für Grafik-Design haben ihren Abschluss mit der Entgegennahme der Zeugnisse in der Hand. Viele von ihnen habe auch den Zusatz des Fachhochschulreifeabschlusses erlangt. Mit Familien, Freunden, Lehrkräften und Wegbegleitern fand die Übergabe im Kreativatelier der Schule statt.
Am vergangenen Freitag war es endlich so weit. Die Technikerklasse der Johannes-Gutenberg-Schule konnte voller Freude knapp 40 Gäste, darunter Lehrkräfte, Familie, Freunde und auch Unternehmen, die bei der Impuls-Publikation mitgearbeitet haben, in der Aula des Schulgebäudes begrüßen.
Am Abend des 16.07. öffneten sich die Türen des Stuttpark für die zahlreichen Besucher:innen der Abschlussausstellung „FIEBER – Design steckt an“.
Johannes-Gutenberg-Schule Stuttgart
Wir sind die JGS in Stuttgart, die Schule für Kreativität und Technik und Anlauflaufstelle für junge Menschen die eine Ausbildung beginnen oder sich schulisch weiterbilden möchten. Ausgestattet mit der neusten Technik und Lehrmitteln macht das Lernen an der JGS Spaß und bietet Abwechslung vom Alltag. Die Gutenbergschule ist Berufskolleg, Berufsschule und Gymnasium in einem.
Grafikerschule mit Berufskolleg
Neben einer Ausbildung im grafischen Bereich, bieten wir das Grafik-Designer Berufskolleg in Stuttgart. Auf dem Weg zur Fachhochschulreife und der staatlichen Prüfung zum Grafik-Designer begleiten wir Sie und bilden Sie entsprechend aus. Unsere Grafik Schule in Stuttgart ist das Richtige für kreative Köpfe auf der Suche nach einer schulischen Ausbdildung.
Ausbildung zum Mediengestalter in Stuttgart
Wer eine Ausbildung als Mediengestalter im kreativen Bereich beginnen möchte, ist bei der Johannes-Gutenberg-Schule in Stuttgart richtig aufgehoben. Die JGS ist die Berufsschule für Mediengestalter, Medientechnologen, Fotografen und Grafikdesign. Unsere kompetenten Lehrer begleiten Sie durch Ihre Gestalterausbildung und bringen Ihnen die schulischen Inhalte näher.
JGS – Berufsschule, technisches Gymnasium und Berufskolleg
Als Fachberufsschule für Druck- und Medienberufe in Stuttgart bieten wir sehr viele Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im kreativen und technischen Bereich. Wir öffnen jungen Menschen neue Türen und begleiten sie auf ihrem Bildungsweg. Bei unserem vielfältigen Bildungsangebot ist für jeden kreativen Kopf das Richtige dabei.