Berufsvorbereitung / Vollzeit
Berufsabschluss / Vollzeit
Allgemeine Hochschulreife / Vollzeit
Hier kommen Sie zum virtuellen Rundgang durch die Johannes-Gutenberg-Schule Stuttgart.
JGS Stuttgart - Infotag
Den Realschulabschluss in Aussicht, aber noch keinen Ausbildungsplatz? Dann sammeln Sie doch Erfahrungen in der einjährigen Berufsfachschule Mediengestaltung oder Fotografie!
Mit oder ohne Hauptschulabschluss fit für eine Ausbildung werden: in einer AV-Klasse!
Neben der praxis- und projektorientierten Ausbildung (schulgeldfrei) kann durch Zusatzunterricht die Fachhochschulreife erlangt werden. Für Abiturienten sowie Schüler/innen mit Fachhochschulreife ist das Angebot des Berufskollegs Grafik-Design eine Alternative zur Hochschule. Besuchen sie die Live-Präsentation zum Infotag und genießen sie die vielen virtuellen Leckerbissen …
Das 3-ährige TG führt wie die allgemeinbildenden Gymnasien zur allgemeinen Hochschulreife (Abitur). Das Profilfach GMT qualifiziert drüber hinaus mit medientechnologischem Schwerpunkt für die Berufs- Arbeitswelt.
Fachschulen sind Angebote der beruflichen Weiterbildung und bereiten auf Führungsaufgaben vor. Mit den Weiterbildungen Industriemeister*in (print, Vollzeit), Medienfachwirt*in (print bzw. digital, Vollzeit), Techniker*in Druck- und Medientechnik (Voll-/Teilzeit) bietet die JGS alle wesentlichen Fortbildungen für die Branche an.
Ebenfalls in Teilzeit bietet die JGS die Weiterbildung zum/zur visuellen Designer*in an.
Aktuelles von der JGS Stuttgart
Mick Fleetwood ist einer der größten Schlagzeuger der Welt. Im doppelten Sinne: Denn der Drummer der nach ihm und seinem Bandkollegen John McVie benannten Band Fleetwood Mac misst exakt 1 Meter 98 vom Scheitel bis zur Sohle und prägt mit seinem unverkennbaren Drumstil bis heute den Sound seiner Band. Heute wird der Altmeister 75 Jahre alt:
Mit Kolumne bezeichnet man einen regelmäßig erscheinenden Artikel eines Autors in Form eines meinungsfreudigen Beitrags. Dieses journalistische Kleinformat hat eine lange Tradition und reicht bis ins Jahr 1751 zurück:
Wer in Mainz auf Spurensuche von Johannes Gutenberg, dem Namensgeber unserer Schule, geht, wird schnell fündig werden. An vielen Stellen erinnert die Geburtsstadt an den Erfinder der Buchdruckkunst mit beweglichen Lettern, mit der er im 15. Jahrhundert europaweit einen rasanten Innovationsschub auslöste:
„Luther übersetzt. Von der Macht der Worte“ lautet der Titel einer Sonderausstellung auf der legendären Wartburg, mit der vom 4. Mai bis 6. November das 500-jährige Jubiläum von Martin Luthers Übersetzung des Neuen Testaments ins Deutsche gefeiert wird:
Markus Orths ist einer, der es faustdick hinter den Ohren hat, er gehört seit vielen Jahren zu den besten deutschsprachigen Autoren der Gegenwart. Sein Roman "Das Zimmermädchen" lohnt sich gelesen zu werden:
An den englischen Universitäten spielt der Essay traditionell eine weitaus größere Rolle als hierzulande. Dabei handelt es sich um eine geistreiche Abhandlung zu einem Thema, bei dem die persönliche Auseinandersetzung des Autors mit seinem Sujet eine wesentliche Rolle spielt:
Zugegeben, es hat viele Jahre lange gedauert, bis sich in Kanada eine vom übermächtigen südlichen Nachbarn eigenständige Pop- und Rockmusikszene entwickeln konnte. Inzwischen ist das auch aufgrund staatlicher Vorgaben bei den Radio Stations gelungen. Als Songwriter Gordon Lightfoot in den 1970er-Jahren seine gefühlvollen Balladen wie "Sundown" oder "Carefree Highway" in die internationalen Charts bringt, ebnet...
Die JGS bietet eine ganze Reihe von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten zum beruflichen Aufstieg an. So können Sie sich bei uns zum/zur "Medienfachwirt:in Print", zum/zur "Medienfachwirt:in Digital" und zum/zur "Industriemeister:in Printmedien" ausbilden lassen. Die Weiterbildung dauert 1 Jahr und findet in Vollzeit statt. Der erworbene Meisterbrief schließt die Hochschulzugangsberechtigung ein, entspricht dem EQR-Niveau 6 und berechtigt Sie...
Die JGS bietet eine ganze Reihe von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten zum beruflichen Aufstieg an. Eine sehr attraktive Option: Sie können sich bei uns zum/zur "Staatlich geprüften visuellen Designer:in Digital und Print" ausbilden lassen. Die Weiterbildung dauert 4 Semester (2 Jahre) und findet montags und samstags in Teilzeit statt. Sie bietet eine fundierte Basis für Ihr berufliches Weiterkommen...
Die JGS bietet eine ganze Reihe von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten zum beruflichen Aufstieg an. So können Sie sich bei uns auch zum/zur "Staatlich geprüften Druck- und Medientechniker:in" ausbilden lassen. Diese Weiterbildung dauert 2 Jahre in Vollzeit oder 3 Jahre in Teilzeit. Das Technikerabschlusszeugnis schließt die Hochschulberechtigung ein. Nach dem EQR werden Techniker:innen dem Niveau 6 und...
Johannes-Gutenberg-Schule Stuttgart
Wir sind die JGS in Stuttgart, die Schule für Kreativität und Technik und Anlauflaufstelle für junge Menschen die eine Ausbildung beginnen oder sich schulisch weiterbilden möchten. Ausgestattet mit der neusten Technik und Lehrmitteln macht das Lernen an der JGS Spaß und bietet Abwechslung vom Alltag. Die Gutenbergschule ist Berufskolleg, Berufsschule und Gymnasium in einem.
Grafikerschule mit Berufskolleg
Neben einer Ausbildung im grafischen Bereich, bieten wir das Grafik-Designer Berufskolleg in Stuttgart. Auf dem Weg zur Fachhochschulreife und der staatlichen Prüfung zum Grafik-Designer begleiten wir Sie und bilden Sie entsprechend aus. Unsere Grafik Schule in Stuttgart ist das Richtige für kreative Köpfe auf der Suche nach einer schulischen Ausbdildung.
Ausbildung zum Mediengestalter in Stuttgart
Wer eine Ausbildung als Mediengestalter im kreativen Bereich beginnen möchte, ist bei der Johannes-Gutenberg-Schule in Stuttgart richtig aufgehoben. Die JGS ist die Berufsschule für Mediengestalter, Medientechnologen, Fotografen und Grafikdesign. Unsere kompetenten Lehrer begleiten Sie durch Ihre Gestalterausbildung und bringen Ihnen die schulischen Inhalte näher.
JGS – Berufsschule, technisches Gymnasium und Berufskolleg
Als Fachberufsschule für Druck- und Medienberufe in Stuttgart bieten wir sehr viele Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im kreativen und technischen Bereich. Wir öffnen jungen Menschen neue Türen und begleiten sie auf ihrem Bildungsweg. Bei unserem vielfältigen Bildungsangebot ist für jeden kreativen Kopf das Richtige dabei.