Berufsvorbereitung / Vollzeit
Berufsabschluss / Vollzeit
Allgemeine Hochschulreife / Vollzeit
Fachschulen / Vollzeit
Fachschulen / Teilzeit
Aktuelles von der JGS Stuttgart
Im Videoprojekt der 3MT3 haben sich die Berufsschüler mit dem Projektrahmenthema "Im letzten Augenblick" auseinandergesetzt. Entstanden sind vier ganz unterschiedliche Videos:
Derzeit laufen die Projektwochen im 3. Ausbildungsjahr bei den Mediengestaltern, Geomatikern und Fotografen. Die Fotografen setzen sich Produktfotografie auseinander, die Geomatiker erstellen geografische Karten, die Mediengestalterklassen konzipieren und produzieren eine Imagebroschüre oder ein Video:
Der Fotograf Douglas Kirkland ist einer der Altmeister seine Fachs: Über Nacht berühmt wurde er durch seine Fotoserie "An Evening with Marilyn Monroe", bei er 1961 die amerikanische Schauspieldiva ein Jahr vor ihrem Tod gekommt in Szene zu setzen wusste. Seine Bilder von Monroe und Coco Chanel sind jetzt im Ulmer Stadthaus zu sehen:
Mit ihrem Roman "Brüder" schaffte es die Berliner Autorin Jackie Thomae, unter die 6 Finalisten für den Deutschen Buchpreis 2019 zu kommen, auch wenn Sasa Stanisic schließlich das Rennen machte. Sicher keine schlechte Wahl, aber hätte sie ihn nicht auch verdient gehabt? Hans G., ein fiktiver Nachkomme von unserem Schulnamensgeber Johannes Gutenberg, hat sich dazu...
Die meisten von uns können leider nicht zur Frankfurter Buchmesse vom 16. bis 20. Oktober 2019 fahren. Und das ist eigentlich schade, weil in diesem Jahr mit Norwegen ein hochinteressantes Land im Fokus steht. Es gibt zahlreiche zeitgenössische norwegische Autoren, die es zu lesen lohnt, hier soll aber auf den Altmeister der norwegischen Literatur hingewiesen...
Für unseren neuen jgs-Kollegen Marc Thomas schließt sich ein Kreis: Er kehrt als Lehrkraft für Drucktechnik und Medientechnik an die Schule zurück, an der er seine Ausbildung zum Industriebuchbinder gemacht und seine Qualifikation zum Ausbilder erworben hat:
Erst kürzlich hat er zu seinen zahlreichen Auszeichnungen eine weitere hinzubekommen: den Ehrensdoktor der theologischen Fakultät der Uni Rostock. Bereits 2011 hatte der Autor F. C. Delius den renommierten Georg-Büchner-Preis erhalten und 2018 erschien eines seiner besten Bücher "Die Zukunft der Schönheit". Um diesen Roman soll es hier gehen:
Irgendwohin muss das viele Geld ja hingehen für den Nobelpreis für Literatur, auch in diesem Jahr. Nachdem man 2018 aus guten Gründen wegen eines unglaublichen Skandals darauf verzichtet hatte, ihn zu vergeben, meint man nun, das Preisgeld 2019 gleich zweimal ausgeben zu sollen: nachträglich für 2018 an die Polin Olga Torkarczuk und - man höre...
Ein ganz alter Hase im pädagogischen Geschäft ist unser neuer Physik-Lehrer Bernd Koreng. Er ist bereits im 44. Berufsjahr als Lehrer. Mit seiner großen Erfahrung wird er seine TG-Schüler voranbringen:
Warum haben Sie sich 22 junge Menschen für die einjährige Berufsfachschule Mediengestaltung (BFD) und nicht für eine duale betriebliche Ausbildung entschieden?
Im Lernfeld »Medienprodukte typografisch gestalten« konzipierten die Schüler der 1MT1 einen »Typo-Knigge« als geheftete Broschüre. In Gruppenarbeit erarbeiteten sie sich die wesentlichen Grundregeln der Mikro- und Makrotypografie.
Die Schüler der Berufsfachschule Druck und Medien entwarfen aus den Anfangsbuchstaben des Namens ihre Logotype. Dies geschah in traditioneller Entwurfsmanier: mit Bleistift und Papier. Die endgültige Entwurfsversion wurde in Adobe Illustrator umgesetzt.
Zu den langjährigen jgs-Kollegen, die jetzt in den Ruhestand verabschiedet worden sind, gehören Andreas Rombold und Karl-Josef Hartmann. Wir haben die frischgebackenen Pensionäre gebeten, aus heutiger Sicht noch einmal auf ihre Zeit an der jgs zurückzublicken:
Die Abschlussausstellung des Berufskolleg Grafik-Design wurde von den Besuchern des MKI-Areals sehr positiv aufgenommen.
Bei einer fröhlichen Zeugnisübergabe-Feier der Klasse der visuellen Designer digital und Print übergab der Klassenlehrer Karl-Josef Hartmann die Zeugnisse.
Johannes-Gutenberg-Schule Stuttgart
Wir sind die JGS in Stuttgart, die Schule für Kreativität und Technik und Anlauflaufstelle für junge Menschen die eine Ausbildung beginnen oder sich schulisch weiterbilden möchten. Ausgestattet mit der neusten Technik und Lehrmitteln macht das Lernen an der JGS Spaß und bietet Abwechslung vom Alltag. Die Gutenbergschule ist Berufskolleg, Berufsschule und Gymnasium in einem.
Grafikerschule mit Berufskolleg
Neben einer Ausbildung im grafischen Bereich, bieten wir das Grafik-Designer Berufskolleg in Stuttgart. Auf dem Weg zur Fachhochschulreife und der staatlichen Prüfung zum Grafik-Designer begleiten wir Sie und bilden Sie entsprechend aus. Unsere Grafik Schule in Stuttgart ist das Richtige für kreative Köpfe auf der Suche nach einer schulischen Ausbdildung.
Ausbildung zum Mediengestalter in Stuttgart
Wer eine Ausbildung als Mediengestalter im kreativen Bereich beginnen möchte, ist bei der Johannes-Gutenberg-Schule in Stuttgart richtig aufgehoben. Die JGS ist die Berufsschule für Mediengestalter, Medientechnologen, Fotografen und Grafikdesign. Unsere kompetenten Lehrer begleiten Sie durch Ihre Gestalterausbildung und bringen Ihnen die schulischen Inhalte näher.
JGS – Berufsschule, technisches Gymnasium und Berufskolleg
Als Fachberufsschule für Druck- und Medienberufe in Stuttgart bieten wir sehr viele Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im kreativen und technischen Bereich. Wir öffnen jungen Menschen neue Türen und begleiten sie auf ihrem Bildungsweg. Bei unserem vielfältigen Bildungsangebot ist für jeden kreativen Kopf das Richtige dabei.