Carlos Santana wird heute runde 75. Er war 13, als er mit seiner Familie von Mexiko nach San Francisco zog. 1969 kommt er mit seiner Band groß heraus mit "Soul...
Carlos Santana wird heute runde 75. Er war 13, als er mit seiner Familie von Mexiko nach San Francisco zog. 1969 kommt er mit seiner Band groß heraus mit "Soul...
Selten hat eine Autorin oder ein Autor einem so uralten und eigentlich abgegriffenen literarischen Motiv wie der Liebesbeziehung zwischen einer jungen Frau und einem älteren Mann so vitalisierend neues Leben...
Der emeritierte Tübinger Theologie-Professor Hans-Joachim Eckstein hat jetzt das Bundesverdienstkreuz verliehen bekommen. Vorgeschlagen hat ihn Ministerpräsident Winfried Kretschmann: "Ihre herausragenden Leistungen für das Gemeinwesen haben damit die verdiente öfffentliche Anerkennung...
Sie ist nur 17 Kilometer lang und kaum 4 breit, die Ostseeinsel Hiddensee, einst deutsche Künstlerkolonnie und vor allem die Lieblingsinsel von Literaturnobelpreisträger Gerhart Hauptmann. Ein JGS-Reisetipp mit literarischer Spurensuche,...
Mick Fleetwood ist einer der größten Schlagzeuger der Welt. Im doppelten Sinne: Denn der Drummer der nach ihm und seinem Bandkollegen John McVie benannten Band Fleetwood Mac misst exakt 1...
Mit Kolumne bezeichnet man einen regelmäßig erscheinenden Artikel eines Autors in Form eines meinungsfreudigen Beitrags. Dieses journalistische Kleinformat hat eine lange Tradition und reicht bis ins Jahr 1751 zurück:
Wer in Mainz auf Spurensuche von Johannes Gutenberg, dem Namensgeber unserer Schule, geht, wird schnell fündig werden. An vielen Stellen erinnert die Geburtsstadt an den Erfinder der Buchdruckkunst mit beweglichen...
„Luther übersetzt. Von der Macht der Worte“ lautet der Titel einer Sonderausstellung auf der legendären Wartburg, mit der vom 4. Mai bis 6. November das 500-jährige Jubiläum von Martin Luthers...
Markus Orths ist einer, der es faustdick hinter den Ohren hat, er gehört seit vielen Jahren zu den besten deutschsprachigen Autoren der Gegenwart. Sein Roman "Das Zimmermädchen" lohnt sich gelesen...