In den Stuttgarter Wagenhallen präsentierten sich am 24./25. September fast 50 Unternehmen, die über 120 Berufe repräsentierten. Dazu fand ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Vorträgen, Speeddating, Bewerbungsmappen-Check und vieles mehr statt....
In den Stuttgarter Wagenhallen präsentierten sich am 24./25. September fast 50 Unternehmen, die über 120 Berufe repräsentierten. Dazu fand ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Vorträgen, Speeddating, Bewerbungsmappen-Check und vieles mehr statt....
Am Ende der ersten Schulwoche starteten die Schülerinnen und Schüler der einjährigen Berufsfachschule Mediengestaltung nach gemeinsamem Frühstück zum Höhenpark Killesberg. Vor allem in den ersten Wochen stärkt nach Ansicht des...
In diesem Schuljahr besuchen 30 Schülerinnen und Schüler die einjährige Berufsfachschule Mediengestaltung. Die Inhalte entsprechen denen des ersten Ausbildungsjahres Mediengestaltung Digital und Print. Für die Teilnahme an dieser sehr beliebten...
Die Schülerinnen und Schüler der einjährigen Berufsfachschule Medien verbringen ihren letzten Schultag auf den Stuttgarter Innenstadtpark Killesberg.
Das Schuljahr für die Absolventen der einjährigen Berufsfachschule Medien neigt sich dem Ende zu und heute wurden die Abschlusszeugnisse überreicht. Viele wissen schon, was sie als nächstes machen möchten. Doch...
Das von den Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule Druck und Medien im vergangenen Jahr entwickelte Flaschenetikett ziert nun den hauseigenen Weiß- und Rotwein der IHK Region Stuttgart.
George Orwells 1948 erschienener Roman FARM DER TIERE, eine düstere Version eines totalitären Überwachungsstates, bildet die Grundlage für 24 Buchtitelentwürfe der 24 Schülerinnen und Schüler der einjährigen Berufsfachschule Mediengestaltung.
Auch in diesem Jahr geben sich einige Betriebe trotz Corona große Mühe, den Schülerinnen und Schülern der einjährigen Berufsfachschule Mediengestaltung (1BFD) einen guten Überblick über die typischen Aufgaben und Tätigkeiten...
Auch die einjährige Berufsfachschule Medien befindet sich zur Zeit im Homeschooling. Lernmaterial für zu Hause, Videounterricht und Gruppenunterricht über die Software Teams von Microsoft bestimmen den Schulalltag.
Die Schülerinnen und Schüler der einjährigen Berufsfachschule für Mediengestaltung erarbeiten in einem Kleinprojekt Plakatentwürfe für das fiktive Clown-Festival "CLOWNERIE mit Clown Erie".