Die 20 SchülerInnen der einjährigen Berufsfachschule Mediengestaltung starten am Ende der ersten Schulwoche mit dem ÖPNV nach Waiblingen zur Stihl-Galerie und dem Haus der Stadtgeschichte.
Die 20 SchülerInnen der einjährigen Berufsfachschule Mediengestaltung starten am Ende der ersten Schulwoche mit dem ÖPNV nach Waiblingen zur Stihl-Galerie und dem Haus der Stadtgeschichte.
Das Schuljahr für die Absolvent:innen der einjährigen Berufsfachschule Medien geht zu Ende und gestern wurden die Abschlusszeugnisse überreicht. Viele wissen schon, was sie als nächstes machen werden. Wir haben nachgefragt...
Die Abschlussfahrt führte die Schülerinnen und Schüler der einjährigen Berufsfachschule Medien in den zoologisch-botanischen Garten der Stuttgarter Wilhelma. Dort verbrachten sie einen abwechslungsreichen Tag mit ihren beiden Lehrern Rolf Guggolz...
Die Schülerinnen und Schüler der 1BFD besuchen die Ausstellung Cover Art, eine einmalige Zusammenstellung von Höhepunkten der Cover-Gestaltung und ihre Designer.
Die einjährige Berufsfachschule Mediengestaltung endet mit einer berufsfachlichen und berufspraktischen Abschlussprüfung. 28 Schülerinnen und Schüler nahmen an der zweitägigen Abschlussprüfung teil. Durch die theoretischen Unterrichtseinheiten und die umfangreiche Fachpraxis sahen...
Erstmals wurde in der Berufsfachschule Mediengestaltung ein Perspektivengespräch für Eltern und Schülern angeboten. Das Perspektivengespräch informiert über mögliche Wege zur Erreichung der angestrebten Ziele.
Eine ganz individuelle Beratung erhielten die Schülerinnen und Schüler der einjährigen Berufsfachschule (BFD) von der professionellen Berufsberaterin Frau Zinsmeister (Agentur für Arbeit Stuttgart).
Da nicht alle Schülerinnen und Schüler der einjährigen Berufsfachschule Mediengestaltung (1BFD) einen Praktikumsplatz fanden, konnte diese Zeit für ein spannendes Projekt genutzt werden.
Die Schülerinnen und Schüler der einjährigen Berufsfachschule Mediengestaltung besichtigen eine beeindruckende Drucktechnik, machen eine Stippvisite in unterschiedliche Abteilungen und erfahren allerhand Spannendes und Interessantes über die digitale Druck-Produktion.
Wie schon im vergangenen Jahr wird für Menschen in Seniorenheimen eine Brief-Aktion durchgeführt. Die Klassen 1BFD und 2MT2 machten den Anfang und entwarfen Weihnachtskarten mit persönlichen, handschriftlich verfassten Botschaften.