Berufsvorbereitung / Vollzeit
Berufsabschluss / Vollzeit
Allgemeine Hochschulreife / Vollzeit
Fachschulen / Vollzeit
Fachschulen / Teilzeit
Aktuelles von der JGS Stuttgart
In vier Momentaufnahmen erzählt Iris Wolff in ihrem Buch So tun, als ob es regnet so etwas wie einen Generationenroman des 20. Jahrhunderts. Vom jugendlichen Soldaten im Zug bis zu der jungen Frau auf der Kanareninsel Gomera spannt sich der Bogen: Es sind vier symptomatische Geschichten, die die Autorin schließlich gekonnt zusammenführt und verknüpft zu...
Kurstädte haben oft eine lange Tradition: Es sind Orte der Erholung, des Flanierens und der Begegnungen und des gesellschaftlichen Sehens und Gesehenwerdens, meist zwischen mondänen Villen und feinen Boulevards. Es kommen einem Locations wie Baden-Baden, Davos, Bath, Karlsbad oder Wiesbaden in den Sinn, das im 19. Jahrhundert zu einem Hotspot der internationalen Kultur avancierte. Heute...
Die Schüler/innen der Mediengestalterklasse 3MT2 unternahmen einen Lerngang zu den Stuttgarter Buchwochen im Haus der Wirtschaft.
Die Schüler:innen der beiden Abschlussklassen des Berufskolleg für Grafikdesign erlebten vom 25.–30.10.21 die Vielfalt der Metropole – eine gefüllte Woche:
Das passiert nicht oft: Ein Film, der vom SWR gezielt fürs Fernsehen gedreht wurde, räumt auf der Berlinale ab und wird dann als Kinofilm in sage und schreibe 80 Länder verkauft. So geschehen mit "Ich bin dein Mensch", in dem eine Wissenschaftlerin den Auftrag bekommt, einen humanoiden Roboter zu testen und - man ahnt es...
Wann und wo er geboren ist, will er nicht verraten, nur dass er als Maschinenbauingenieur gearbeitet hat, bevor er sich entscheidet, sein bis dahin ziemlich durchgetaktetes Leben an den Nagel zu hängen und seiner Abenteuerlust zu frönen und freier Fotograf zu werden. Die Folge: Er begleitet Expeditionen von Stefan Glowacz nach Kenia, Patagonien, Mexiko und...
Die Idee, die gestalteten Schülerarbeiten von Lehrlingen aus dem Grafischen Gewerbe in einem Kalender zu präsentieren, entstand vor 35 Jahren. Die Gewerbliche Schule Ravensburg und Saulgau taten sich zusammen und entwickelten ein bis heutige schlüssiges Kalenderkonzept: Originelle Motive mit schwäbischer Mundart unterlegt.
Autobiografien boomen. Kaum ein Promi, der glaubt, heutzutage auf so etwas verzichten zu können. Viele lassen deshalb auch schreiben oder nehmen sich zumindest einen versierten Co-Autor an ihre Seite und erzählen die eigene Lebensgeschichte oder Teile davon im Rückblick. Es ist an der Zeit, hier mal etwas die Spreu vom Weizen zu trennen:
Die Klasse 3BK2/2 hat frei mit dem Licht spielen dürfen im Fotostudio am Ende des letzten Schuljahres:
Kaum eine deutsche Stadt spielt eine so große Rolle in der Literatur wie Heidelberg. Der Bogen spannt sich von Altmeister Goethe über die Hochzeit der Unistadt am Neckar in der Romantik bis zum Weltbestseller Der Vorleser von Bernhard Schlink. Heute gehen wir auf in Heidelberg auf literarische Spurensuche:
Am 19. Oktober fanden Elternabende und Ausbildertreffen an der JGS statt. Wir waren an diesem Abend dabei in der Abteilung Mediengestaltung:
Die Karrieremesse Stuzubi hat am 16. Oktober in der Liederhalle in Stuttgart stattgefunden. Mit dabei auch in diesem Jahr: die Johannes-Gutenberg-Schule Stuttgart, das Zentrum für Druck und Kommunikation an Stand 13.
Von One-hit Wonder spricht man, wenn ein Interpret oder eine Gruppe nur einen einzigen Hit landet und danach wieder völlig in der musikalischen Versenkung zu verschwindet, um aber im kollektiven Gedächtnis just mit diesem Song in Verbindung gebracht zu werden. Für Musiker wie Plattenfirma löst sowas meist Unzufriedenheit aus: Denn das eigentliche Ziel, durch einen...
Die offizielle Einweihungsfeier der generalsanierten Johannes-Gutenberg-Schule hat mit einem Festakt am 15. Oktober an der JGS stattgefunden. Wegen der Pandemie war sie zu einem früheren Zeitpunkt verschoben worden:
Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen Mediengestaltung Print erstellten als Projektziel eine Imagebroschüre als fiktive Beilage für Fachzeitschriften.
George Orwell, der die dystopischen modernen Romanklassiker "1984" und "Animal Farm" schrieb, war das, was man heute einen Kosmopoliten nennen würde. In seinem kurzen Leben von gerade mal 46 Jahren hinterließ er Spuren in Indien, Burma, Frankreich, Spanien und an vielen Orten in Großbritannien. In der Serie "Literarische Spurensuche" folgen wir heute diesen Spuren, die...
Johannes-Gutenberg-Schule Stuttgart
Wir sind die JGS in Stuttgart, die Schule für Kreativität und Technik und Anlauflaufstelle für junge Menschen die eine Ausbildung beginnen oder sich schulisch weiterbilden möchten. Ausgestattet mit der neusten Technik und Lehrmitteln macht das Lernen an der JGS Spaß und bietet Abwechslung vom Alltag. Die Gutenbergschule ist Berufskolleg, Berufsschule und Gymnasium in einem.
Grafikerschule mit Berufskolleg
Neben einer Ausbildung im grafischen Bereich, bieten wir das Grafik-Designer Berufskolleg in Stuttgart. Auf dem Weg zur Fachhochschulreife und der staatlichen Prüfung zum Grafik-Designer begleiten wir Sie und bilden Sie entsprechend aus. Unsere Grafik Schule in Stuttgart ist das Richtige für kreative Köpfe auf der Suche nach einer schulischen Ausbdildung.
Ausbildung zum Mediengestalter in Stuttgart
Wer eine Ausbildung als Mediengestalter im kreativen Bereich beginnen möchte, ist bei der Johannes-Gutenberg-Schule in Stuttgart richtig aufgehoben. Die JGS ist die Berufsschule für Mediengestalter, Medientechnologen, Fotografen und Grafikdesign. Unsere kompetenten Lehrer begleiten Sie durch Ihre Gestalterausbildung und bringen Ihnen die schulischen Inhalte näher.
JGS – Berufsschule, technisches Gymnasium und Berufskolleg
Als Fachberufsschule für Druck- und Medienberufe in Stuttgart bieten wir sehr viele Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im kreativen und technischen Bereich. Wir öffnen jungen Menschen neue Türen und begleiten sie auf ihrem Bildungsweg. Bei unserem vielfältigen Bildungsangebot ist für jeden kreativen Kopf das Richtige dabei.