Berufsabschluss / Vollzeit

Allgemeine Hochschulreife / Vollzeit

Fachschulen / Vollzeit

Fachschulen / Teilzeit

Aktuelles von der JGS Stuttgart

14 April 2022
Der Essay – klein, aber fein

An den englischen Universitäten spielt der Essay traditionell eine weitaus größere Rolle als hierzulande. Dabei handelt es sich um eine geistreiche Abhandlung zu einem Thema, bei dem die persönliche Auseinandersetzung des Autors mit seinem Sujet eine wesentliche Rolle spielt:

13 April 2022
Individuelle Beratung und Unterstützung

Eine ganz individuelle Beratung erhielten die Schülerinnen und Schüler der einjährigen Berufsfachschule (BFD) von der professionellen Berufsberaterin Frau Zinsmeister (Agentur für Arbeit Stuttgart).

10 April 2022
Von Carefree Highway bis Ironic: Pop made in Canada

Zugegeben, es hat viele Jahre lange gedauert, bis sich in Kanada eine vom übermächtigen südlichen Nachbarn eigenständige Pop- und Rockmusikszene entwickeln konnte. Inzwischen ist das auch aufgrund staatlicher Vorgaben bei den Radio Stations gelungen. Als Songwriter Gordon Lightfoot in den 1970er-Jahren seine gefühlvollen Balladen wie "Sundown" oder "Carefree Highway" in die internationalen Charts bringt, ebnet...

04 April 2022
Gleich 3 attraktive Optionen für berufliche Aufsteiger: Weiterbildungen Medienfachwirt:in Print, Medienfachwirt:in Digital und Industriemeister:in Printmedien“

Die JGS bietet eine ganze Reihe von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten zum beruflichen Aufstieg an. So können Sie sich bei uns zum/zur "Medienfachwirt:in Print", zum/zur "Medienfachwirt:in Digital" und zum/zur "Industriemeister:in Printmedien" ausbilden lassen. Die Weiterbildung dauert 1 Jahr und findet in Vollzeit statt. Der erworbene Meisterbrief schließt die Hochschulzugangsberechtigung ein, entspricht dem EQR-Niveau 6 und berechtigt Sie...

04 April 2022
Attraktive Option für berufliche Aufsteiger: Weiterbildung zum/zur „Staatlich geprüften visuellen Designer:in Digital und Print“

Die JGS bietet eine ganze Reihe von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten zum beruflichen Aufstieg an. Eine sehr attraktive Option: Sie können sich bei uns zum/zur "Staatlich geprüften visuellen Designer:in Digital und Print" ausbilden lassen. Die Weiterbildung dauert 4 Semester (2 Jahre) und findet montags und samstags in Teilzeit statt. Sie bietet eine fundierte Basis für Ihr berufliches Weiterkommen...

04 April 2022
Noch eine attraktive Option für berufliche Aufsteiger: Weiterbildung zum/zur „Staatlich geprüften Techniker:in Druck- und Medientechnik“

Die JGS bietet eine ganze Reihe von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten zum beruflichen Aufstieg an. So können Sie sich bei uns auch zum/zur "Staatlich geprüften Druck- und Medientechniker:in" ausbilden lassen. Diese Weiterbildung dauert 2 Jahre in Vollzeit oder 3 Jahre in Teilzeit. Das Technikerabschlusszeugnis schließt die Hochschulberechtigung ein. Nach dem EQR werden Techniker:innen dem Niveau 6 und...

04 April 2022
Pfingsten mal nach Elbflorenz?

JGS-Reisetipp Dresden: Dass die sächsische Landeshauptstadt häufig auch als Elbflorenz bezeichnet wird, verdankt die Residenzstadt dem Hang zu pompösem Prunk ihres Kurfürsten August der Starke, dessen Handschrift bei Semperoper, Zwinger und Schloss unverkennbar ist. Auch wenn auf den zweiten Blick nicht alles so ist wie es auf den ersten zu sein scheint, ist Dresden gerade...

25 März 2022
Theoretische Zwischenprüfung im Kursaal Bad Cannstatt

Mediengestalter Digital und Print, Medientechnologen Druck und Siebdruck, Packmitteltechnologen und Medientechnologen Druckverarbeitung haben die theoretische Zwischenprüfung im Kursaal in Bad Cannstatt abgelegt.

24 März 2022
Buchgestaltung der 2. Klassen am Berufskolleg Grafik-Design

Die Schüler:innen der beiden 2. Klassen überarbeiteten das literarische Werk »Geschichten aus dem Wiener Wald« von Ödön von Horváthin.

20 März 2022
Lehrerkollegium auf dem Fellbacher „Besinnungsweg“

Eine kleine Gruppe interessierter Kolleginnen und Kollegen wandern den "Besinnungsweg" am nördlichen Rand von Fellbach und erfahren viel Wissenswertes über ein außergewöhnliches Skulpturen-Projekt.

20 März 2022
Tolle JGS-Hilfsaktion für die Menschen in der Ukraine

Eine tolle Hilfsaktion für die notleidenden Menschen in der Ukraine hat die SMV der JGS zusammen mit den Verbindungslehrern Beate Fink und Roland Hopp auf den Weg gebracht:

18 März 2022
Klein, aber fein: die Novelle im 19. und 20. Jahrhundert

Die Novelle als literarische Gattung ist so etwas wie die kleine Schwester des Romans, also eine etwas kürzere Erzählung in Prosa. Ihr Aufstieg beginnt Anfang des 19. Jahrhunderts, inzwischen haben sich viele Autoren dieses kompakten Genres meisterhaft bedient:

11 März 2022
Betriebspraktikum oder Kalenderprojekt

Da nicht alle Schülerinnen und Schüler der einjährigen Berufsfachschule Mediengestaltung (1BFD) einen Praktikumsplatz fanden, konnte diese Zeit für ein spannendes Projekt genutzt werden.

10 März 2022
Gewinner des Etikettenprojekts »die goldenen 20er-Jahre« am 3BK

Die finale Abstimmung der Etikettenkonzepte der 2. Klassen aus dem Berufskolleg Grafik-Design ist abgeschlossen. Die prämierten Arbeiten sind veröffentlicht.

08 März 2022
Zulassungsprüfung für das Berufskolleg Grafik-Design

An der Aufnahmeprüfung für das Berufskolleg Grafik-Design an der JGS haben zahlreiche Bewerber*innen teilgenommen. Die Prüfung fand am 7. und 8. März statt.

28 Februar 2022
„Nur positive Erfahrungen mit Studienkompass gemacht“

Max Uhlemann, Kiana Hadi und Kaltrina Lleshaj sind drei ambitionierte SuS aus den beiden 12. Klassen des TG Gestaltungs- und Medientechnik an der JGS, die am Förderprogramm Studienkompass teilnehmen.

Johannes-Gutenberg-Schule Stuttgart

Wir sind die JGS in Stuttgart, die Schule für Kreativität und Technik und Anlauflaufstelle für junge Menschen die eine Ausbildung beginnen oder sich schulisch weiterbilden möchten. Ausgestattet mit der neusten Technik und Lehrmitteln macht das Lernen an der JGS Spaß und bietet Abwechslung vom Alltag. Die Gutenbergschule ist Berufskolleg, Berufsschule und Gymnasium in einem.

Grafikerschule mit Berufskolleg

Neben einer Ausbildung im grafischen Bereich, bieten wir das Grafik-Designer Berufskolleg in Stuttgart. Auf dem Weg zur Fachhochschulreife und der staatlichen Prüfung zum Grafik-Designer begleiten wir Sie und bilden Sie entsprechend aus. Unsere Grafik Schule in Stuttgart ist das Richtige für kreative Köpfe auf der Suche nach einer schulischen Ausbdildung.

Ausbildung zum Mediengestalter in Stuttgart

Wer eine Ausbildung als Mediengestalter im kreativen Bereich beginnen möchte, ist bei der Johannes-Gutenberg-Schule in Stuttgart richtig aufgehoben. Die JGS ist die Berufsschule für Mediengestalter, Medientechnologen, Fotografen und Grafikdesign. Unsere kompetenten Lehrer begleiten Sie durch Ihre Gestalterausbildung und bringen Ihnen die schulischen Inhalte näher.

JGS – Berufsschule, technisches Gymnasium und Berufskolleg

Als Fachberufsschule für Druck- und Medienberufe in Stuttgart bieten wir sehr viele Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im kreativen und technischen Bereich. Wir öffnen jungen Menschen neue Türen und begleiten sie auf ihrem Bildungsweg. Bei unserem vielfältigen Bildungsangebot ist für jeden kreativen Kopf das Richtige dabei.

Abonnieren Sie unseren Newsletter