Berufsvorbereitung / Vollzeit
Berufsabschluss / Vollzeit
Allgemeine Hochschulreife / Vollzeit
Fachschulen / Vollzeit
Fachschulen / Teilzeit
Aktuelles von der JGS Stuttgart
Auf der Stuzubi konnten sich Jugendliche und ihre Eltern am 22.10.22 von 10 bis 16 Uhr in der Liederhalle in Stuttgart am Stand 79 über aktuelle Aus- und Fortbildungsangebote der JGS in Voll- und Teilzeit informieren und sich umfassend beraten lassen.
Am 18. Oktober fanden die Elternabende des dreijährigen Berufskolleg Grafik-Design (3BK), der Berufsfachschulen (BFD, BFFO), der Berufsvorbereitungsklassen (AV) und Berufsschulklassen (Mediengestaltung, Medientechnologe, Fotografie und Buchbinder) statt.
Zum praxisorientierten Workshop "Prägetechniken" trafen sich Auszubildende im Buchbinderhandwerk und deren Lehrkräfte in den Werkstätten der Johannes-Gutenberg-Schule. Unter Anleitung des erfahrenen Buchbindermeisters Frank Siegle wurden die Grundlagen der buchbinderischen Prägetechnik erlernt.
Annähernd 70 Arbeitgeber stellen sich auf der Jobmesse den Besuchern in der Liederhalle Stuttgart vor. Auch die Schülerinnen und Schüler der einjährigen Berufsfachschule Mediengestaltung interessieren sich für das umfangreiche Angebot und den persönlichen Informationsaustausch an den Messeständen.
Der langjährige Stellvertretende Schulleiter der Johannes-Gutenberg-Schule, Herr Studiendirektor Armin Baumstark, verstarb nach langer Krankheit am 13. September 2022 im Alter von gerade einmal 60 Jahren. Die Diagnose vor einem Jahr war ein Schock, aber medizinische Lichtblicke und sein stetiges „Ich kämpfe weiter“ gaben immer wieder Anlass zur Hoffnung. Gegen den Rückschlag nach ursprünglich scheinbar erfolgreicher...
Im Rahmen der 12-tägigen Arbeitsexkursion des Berufskolleg Grafik-Design beschäftigen sich die Schüler:innen der dritten Klassen zeichnerisch, fotografisch, installativ und skulptural mit dem gestellten Thema TRANSFORMATION.
Die beiden Studenten Nadine Deebes und Manuel Tänzler absolvieren zur Zeit ihr dreiwöchiges Praxissemester in den Fächern Medientechnik und Betriebswirtschaftslehre bei uns an der JGS-Stuttgart.
Die Buchbinderklassen und die Lehrkräfte Julia Goller und Marc Thomas setzen sich in der viertägigen Exkursion intensiv mit der Buchbinderei in der Bauhaus-Bewegung in Weimar auseinander.
Am 14. September 2022 starb Armin Baumstark, der Stellvertretende Schulleiter der Johannes-Gutenberg-Schule. Er hat mit seinem Engagement, Weitblick und seinem steten Interesse an neuen Entwicklungen in der Druck- und Medienbranche unsere Schule geprägt.
Die 20 SchülerInnen der einjährigen Berufsfachschule Mediengestaltung starten am Ende der ersten Schulwoche mit dem ÖPNV nach Waiblingen zur Stihl-Galerie und dem Haus der Stadtgeschichte.
Im Dezember hatten Schülerinnen und Schüler einer Berufsschulklasse und des Technischen Gymnasiums einen Neckarabschnitt nach Müll untersucht und Neckarproben entnommen . Jetzt wurde diese Aktion fortgesetzt.
In dieser regelmäßig erscheinenden Beitragsreihe werden Ausbildungsbetriebe als dualer Partner der Johannes-Gutenberg-Schule Stuttgart vorgestellt. Heute ein Gespräch mit Peter Sapper, Geschäftsführer von PHOTOFABRICS, Ludwigsburg. Die Firma PHOTOFABRICS hat bei einem Schulprojekt der Mediengestalter mitgewirkt.
In der Stadtbibliothek in Weilimdorf werden bis zum 22.09.2022 eine Auswahl von 43 Exponaten des Buchbindermeisters und ehemaligen JGS-Lehrers Rudolf Schiller gezeigt.
Die Karrieremesse STUZUBI findet am Samstag, 22. Oktober in der Liederhalle Stuttgart statt. Auch in diesem Jahr präsentiert die Johannes-Gutenberg-Schule Stuttgart ihr umfangreiches Bildungsangebot der Grafik-, Druck- und Medienproduktion.
Letzter Schultag an der JGS. Erst gibt's natürlich die Zeugnisse und dann wird gefeiert auf dem Schulfest:
Das Schuljahr für die Absolvent:innen der einjährigen Berufsfachschule Medien geht zu Ende und gestern wurden die Abschlusszeugnisse überreicht. Viele wissen schon, was sie als nächstes machen werden. Wir haben nachgefragt . . .
Johannes-Gutenberg-Schule Stuttgart
Wir sind die JGS in Stuttgart, die Schule für Kreativität und Technik und Anlauflaufstelle für junge Menschen die eine Ausbildung beginnen oder sich schulisch weiterbilden möchten. Ausgestattet mit der neusten Technik und Lehrmitteln macht das Lernen an der JGS Spaß und bietet Abwechslung vom Alltag. Die Gutenbergschule ist Berufskolleg, Berufsschule und Gymnasium in einem.
Grafikerschule mit Berufskolleg
Neben einer Ausbildung im grafischen Bereich, bieten wir das Grafik-Designer Berufskolleg in Stuttgart. Auf dem Weg zur Fachhochschulreife und der staatlichen Prüfung zum Grafik-Designer begleiten wir Sie und bilden Sie entsprechend aus. Unsere Grafik Schule in Stuttgart ist das Richtige für kreative Köpfe auf der Suche nach einer schulischen Ausbdildung.
Ausbildung zum Mediengestalter in Stuttgart
Wer eine Ausbildung als Mediengestalter im kreativen Bereich beginnen möchte, ist bei der Johannes-Gutenberg-Schule in Stuttgart richtig aufgehoben. Die JGS ist die Berufsschule für Mediengestalter, Medientechnologen, Fotografen und Grafikdesign. Unsere kompetenten Lehrer begleiten Sie durch Ihre Gestalterausbildung und bringen Ihnen die schulischen Inhalte näher.
JGS – Berufsschule, technisches Gymnasium und Berufskolleg
Als Fachberufsschule für Druck- und Medienberufe in Stuttgart bieten wir sehr viele Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im kreativen und technischen Bereich. Wir öffnen jungen Menschen neue Türen und begleiten sie auf ihrem Bildungsweg. Bei unserem vielfältigen Bildungsangebot ist für jeden kreativen Kopf das Richtige dabei.