Das Schuljahr für die Absolvent:innen der einjährigen Berufsfachschule Medien endet mit der Übergabe der Abschlusszeugnisse, und viele haben bereits Pläne für ihre Zukunft.
Wir wünschen unseren Absolvent:innen einen erfolgreichen Start in ihre Ausbildung, ihr Studium oder an ihrer weiterführenden Schule.
Unsere Schüler:innen haben in diesem Schuljahr besonders die praxisnahen Projekte und die vielfältigen kreativen Möglichkeiten in der einjährigen Berufsfachschule Medien geschätzt. So haben unsere Schüler:innen das vergangene Schuljahr in der einjährigen Berufsfachschule Medien in einem Satz beschrieben:
“Das vergangene Schuljahr war interessant und lehrreich. Besonders spannend war die Colani-Projektwoche, die meine Kreativität förderte. Wichtige Aktivitäten waren die FirstJob Ausbildungsmesse und Exkursionen zu Unternehmen.”
“Erfolge waren gute Noten und neue Kenntnisse in Photoshop und HTML, besonders in BPK und BFK. Neue Freundschaften und engagierte Lehrer bereicherten das Schuljahr.”
“Positiv erinnere ich mich an die neuen Freundschaften. Ein Tipp: Beteiligt euch aktiv am Unterricht und pflegt gute Beziehungen zu Mitschülern.”
“Mein Plan ist, meine Ausbildung im zweiten Jahr erfolgreich fortzusetzen und abzuschließen.”
“Ein Highlight war der Infotag, der Einblicke in verschiedene Berufsfelder bot.”
“Besonders faszinierend fand ich das Colani Projekt, das kreatives Denken förderte. Auch die Firmenbesichtigungen waren aufschlussreich.”
“Besonders viel Freude bereitete mir das Erlernen der Adobe-Programme und die Erstellung von Flyern und Grafiken in BPK.”
“In Deutsch und Gemeinschaftskunde war ich weniger erfolgreich, habe aber durch die Arbeit mit Adobe-Programmen gelernt, intensiv an Lösungen zu arbeiten. Neue Freundschaften bereicherten mein Schuljahr, und einige Lehrer unterstützten mich besonders.”
“Durch Mediengestaltung und Malen konnte ich meine kreative Ader ausleben, was mich meinem Berufsziel, Mediengestalterin zu werden, näher brachte. Erfolgserlebnisse bei guten Noten ermutigten mich, neugierig zu bleiben.”
“Für die Zukunft plane ich, als Mediengestalterin tätig zu sein.”
Exkursionen, Workshops, Beratungsangebote, Ausstellungsbesuche . . .
Beitrag: Wolfgang Aust