Berufsvorbereitung / Vollzeit
Berufsabschluss / Vollzeit
Allgemeine Hochschulreife / Vollzeit
Fachschulen / Vollzeit
Fachschulen / Teilzeit
Aktuelles von der JGS Stuttgart
jgs-Ausflugstipp: Was man als Maler aus Farben alles herauskitzeln kann, zeigt jetzt die sehenswerte Ausstellung "Hans Purrmann. Kolorist der Moderne" in der Kunsthalle Vogelmann in Heilbronn. Und vielleicht das Beste: Der Eintritt für Schüler und Schülerinnen mit Ausweis ist frei. Was für den nächsten Klassenausflug?
Kaum zu glauben: Tina wird 80 - wir gratulieren! Das Licht der Welt erblickt Anna Mae Bullock, so heißt Tina Turner mit bürgerlichem Namen, 1939 in Tennessee. Sie wächst auf im kleinen Ort Nutbush, dem sie später mit dem Song "Nutbush City Limit" ein musikalisches Denkmal setzen wird:
"Birthday Party" ist Harold Pinters frühes Meisterwerk, es enthält alles, was die Kunst des Literaturnobelpreisträgers von 2005 ausmacht: eine ausgeklügelte Dramaturgie mit semantischen Leerstellen, eine geheimnisvolle Atmosphäre in einem maritimen Setting, und es geht um Macht und Ohnmacht und um das Spannungsfeld Individuum versus Gesellschaft:
Am 23. Oktober fanden an der JGS die Elternabende statt, in der Abteilung Mediengestaltung nun schon traditionell zusammen mit dem Ausbildertreffen. In diesem Jahr mit ein paar Neuerungen:
Die jgs nimmt mit den beiden 2. Klassen des BK Grafik-Design jährlich an dem Gestaltungs-Wettbewerb für Etiketten teil – dieses Jahr bereits zum 4. Mal.
Es gibt Musiker wie Maler, die bringt man sofort und fast ausschließlich mit einem ihrer Werke in Zusammenhang, auch wenn ihr Lebenswerk weitaus umfangreicher und vielfältiger ist: Wer sich an Thunderclap Newman erinnert, kommt sofort auf "Something in the air", wer an Peter Frampton denkt, kommt an "Frampton comes alive" nicht vorbei und wer sich...
Eine interessante Alternative für Leute, die sich für den Fotografenberuf entscheiden, ist auch die einjährige Berufsfachschule für Fotografie (Bffo) an der jgs.
jgs-Ausflugstipp: Eine vielversprechende Ausstellung wird in Kürze in der Kunsthalle Tübingen eröffnet. Seit Museumsdirektorin Nicole Fritz dort das Sagen hat, kann man sich immer wieder auf hochkarätig konzipierte Ausstellungen freuen. Diesmal nimmt sie einen der wichtigsten Expressionisten ins Visier:
Auch dieses Jahr ist die Eingangsklasse des TG Gestaltung und Medientechnik wieder ins Naturfreundehaus bei Radolfzell am Bodensee gefahren, um sich besser kennenzulernen und erste Schritte in die Welt der Fotografie zu gehen.
Treffpunkt Golfkulturplatz in Stuttgart-Hedelfingen an einem herbstlichen Nachmittag. 13 jgs-Lehrkräfte sind gekommen und motiviert, sich von einem Coach in die Geheimnisse des Golfsports einweihen zu lassen:
Am 22. Oktober findet das Ausbildertreffen und die Elternabende an der JGS-Hauptstelle statt. Sie bieten ausgiebig Gelegenheit zum intensiven Austausch zwischen Ausbildern, Eltern und Lehrkräften. Der Elternabend der einjährigen Berufsfachschule Druck und Medien (BFD) ist dieses Jahr an der Außenstelle. Der Elternabend für das Technische Gymnasium findet schon am 15. Oktober statt.
Frei nach dem Motto "Erst gut informieren, dann entscheiden" können Interessenten für das Berufskolleg Grafik-Design am Infoabend über dieses attraktive Bildungsangebot zum Grafik-Designer teilnehmen. Der Infoabend findet am 14. November von 18 bis 20 Uhr an der jgs statt:
Drei Kolleginnen und ein Kollege der JGS waren am 2. Oktober beim Fachtag Ausbildungsvorbereitung dual (AVdual) / Berufsfachschule Pädagogische Erprobung (BFPE) am Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) in Esslingen mit einem Informationsstand vertreten.
Das Literarische Quartett war eine Kulturkultsendung im ZDF. Das Original mit Marcel Reich-Ranicki, Helmut Karasek, Sigrid Löffler und einem Gast sorgte 13 Jahre lang mit kontroversen Diskussionen und kultivierter Polemik für gepflegte Unterhaltung und dezenten Anregungen zum Bücherlesen:
jgs-Buchtipp: Berlin, 20 Jahre nach dem Fall der Mauer: Alina und Wolf ziehen an den Stadtrand, um im Grünen zu leben. Doch Wolf ist schnell überfordert mit dem täglichen Zusammenleben mit ihr. Als plötzlich Charlotte, seine frühere Geliebte, auftaucht, flüchtet er sich in ein erotisches Abenteuer. Alina kommt dahinter, die Sache nimmt ein unerwartetes tragisches...
Regelmäßigkeit liefert er gut lesbare Romane ab, die die Sehnsüchte und Lebensträume der in den 70er- und 80er-Jahren aufgewachsenen Generation mit der gesellschaftlichen Realität konfontieren. So auch "Zwei von zwei". Hier erzählt er die Geschichte von Mario und Guido, die sich aus der Schule in Mailand kennen, ganz unterschiedliche Lebenswege einschlagen und dabei einander immer...
Johannes-Gutenberg-Schule Stuttgart
Wir sind die JGS in Stuttgart, die Schule für Kreativität und Technik und Anlauflaufstelle für junge Menschen die eine Ausbildung beginnen oder sich schulisch weiterbilden möchten. Ausgestattet mit der neusten Technik und Lehrmitteln macht das Lernen an der JGS Spaß und bietet Abwechslung vom Alltag. Die Gutenbergschule ist Berufskolleg, Berufsschule und Gymnasium in einem.
Grafikerschule mit Berufskolleg
Neben einer Ausbildung im grafischen Bereich, bieten wir das Grafik-Designer Berufskolleg in Stuttgart. Auf dem Weg zur Fachhochschulreife und der staatlichen Prüfung zum Grafik-Designer begleiten wir Sie und bilden Sie entsprechend aus. Unsere Grafik Schule in Stuttgart ist das Richtige für kreative Köpfe auf der Suche nach einer schulischen Ausbdildung.
Ausbildung zum Mediengestalter in Stuttgart
Wer eine Ausbildung als Mediengestalter im kreativen Bereich beginnen möchte, ist bei der Johannes-Gutenberg-Schule in Stuttgart richtig aufgehoben. Die JGS ist die Berufsschule für Mediengestalter, Medientechnologen, Fotografen und Grafikdesign. Unsere kompetenten Lehrer begleiten Sie durch Ihre Gestalterausbildung und bringen Ihnen die schulischen Inhalte näher.
JGS – Berufsschule, technisches Gymnasium und Berufskolleg
Als Fachberufsschule für Druck- und Medienberufe in Stuttgart bieten wir sehr viele Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im kreativen und technischen Bereich. Wir öffnen jungen Menschen neue Türen und begleiten sie auf ihrem Bildungsweg. Bei unserem vielfältigen Bildungsangebot ist für jeden kreativen Kopf das Richtige dabei.