Berufsabschluss / Vollzeit

Allgemeine Hochschulreife / Vollzeit

Fachschulen / Vollzeit

Fachschulen / Teilzeit

Aktuelles von der JGS Stuttgart

21 März 2021
Ein weites Feld: Tiermetaphorik

Dass zweibeinige und vierbeinige Wesen in verschiedenster Hinsicht einander nicht unähnlich sind, dürfte der Grund sein, warum unsere Sprache oft mit Tiermetaphern arbeitet. Sie können positiv gemeint sein wie etwa beim schlauen Fuchs, aber auch negativ konnotiert sein etwa beim sturen Bock oder der dummen Ziege. Schauen wir mal etwas genauer hin:

21 März 2021
BFFO-Schülerin gewinnt 2. Preis

Anlässlich der "Internationalen Wochen gegen Rassismus 2021" haben sich die AWO Stuttgart mit den Respekt-Coaches und dem Jugendmigrationsdienst im Quartier, dem Jugendwerk Württemberg und CoheArt zusammengeschlossen, um gemeinsam den Wettbewerb "Dein Bild gegen Rassismus" und eine Instagram-Kampagne durchzuführen.

20 März 2021
Was ist jetzt mit Rosencrantz? Eine kleine Hommage an Tom Stoppard

Er ist mit allen Wassern gewaschen und gehört seit Jahrzehnten zur Creme de la Creme der englischen Dramatiker: Tom Stoppard. Seine Stücke wie "Rosencrantz and Guildenstern are dead", "Jumpers" oder "Travesties" sind unter den meist gespielten Stücken auf englischen Theaterbühnen, auch das Drehbuch zum oscarprämierten Kinostreifen "Shakespeare in love" stammt auch aus seiner Feder:

19 März 2021
Make a Choice: Cover or Poster?

Die Berufsschüler der Mediengestalterklasse 3MT2 hatten in einem Projekt im Fach Englisch zwei Themen zur Auswahl. Hier könnt Ihr Euch einige Lösungen anschauen:

19 März 2021
Zwischenprüfung im Kursaal Bad Cannstatt

Auszubildende des zweiten Lehrjahres der Druck- und Medienberufe sind zur theoretischen Zwischenprüfung in den Kursaal in Bad Cannstatt eingeladen. Im vergangenen Jahr wurde die Prüfung coronabedingt erstmals ausgesetzt.

19 März 2021
Auf dem Prüfstand: Literaturverfilmung “Ein fliehendes Pferd”

Literaturverfilmungen gehen oft daneben. Häufig verwässern sie den literarischen Gehalt eines Werks, trivialisieren die Inhalte und machen einen Stoff plump massenkompatibel und damit vielleicht profitabel. Doch es gibt auch Gegenbeispiele: Bei Rainer Kaufmanns Film "Ein fliehendes Pferd" nach der gleichnamigen Novelle hat Autor Martin Walser am Drehbuch mitgearbeitet. Das Ergebnis aus dem Jahr 2007 kann...

19 März 2021
Kommt uns nur noch die Komödie bei?

Der Schweizer Autor Friedrich Dürrenmatt zog einst das Fazit, wonach uns Menschen nur noch die Komödie beikomme. Dürrenmatt war Pessimist und das Nachkriegseuropa der 1950er-Jahre freilich eine ganz andere Zeit als die frühen Zwanzigerjahren des 21. Jahrhunderts, dennoch macht es Sinn, der Frage, welche Darstellungsform für Zeitkritik heute geeignet sein könnte, einmal nachzugehen:

18 März 2021
Zwischenbilanz: Fernunterricht derzeit an der JGS

Fernunterricht statt Präsenzunterricht, das ist für alle gerade eine Herausforderung, der wir uns alle pandemiebedingt zu stellen haben und keiner weiß genau, wie lange das so noch laufen wird. Manche kommen gut damit klar, andere haben Anlaufschwierigkeiten bei der Umstellung. Wir haben uns per Mail mal umgehört, wie der Fernunterricht an der JGS derzeit erlebt...

18 März 2021
Interview : Ausbildungspartner der JGS stellen sich vor

In dieser regelmäßig erscheinenden Beitragsreihe werden Ausbildungs­betriebe als dualer Partner der Johannes-Gutenberg-Schule Stuttgart vorgestellt. Heute ein Gespräch mit Sebastian Ereth, Geschäftsführer der Trendmarke Werbeagentur GmbH, Stuttgart.

18 März 2021
Neue Kollegin an der JGS: Sandra Kaiser

Sandra Kaiser arbeitet seit Ende Februar neu im Kollegium der JGS, sie unterrichtet die Packmitteltechnologen in allen drei Ausbildungsjahren und die Druckverarbeiter im 3. Jahr. Wir stellen die neue Kollegin vor:

16 März 2021
Aufnahmeprüfung für das Berufskolleg Grafik-Design an der JGS

An der Aufnahmeprüfung für das Berufkolleg Grafik-Design an der JGS haben zahlreiche Bewerberinnen und Bewerber teilgenommen. Die Prüfung fand am 15. und 16. März statt. Unsere Bilder zeigen einige Bewerberinnen und Bewerber bei der Abgabe der Mappen, die am Dienstag von Abteilungsleiter Thomas Dulisch und den 3BK-Fachlehrern Maria Mock und Maurizio di Dario entgegengenommen wurden kurz...

15 März 2021
Vagabund und Arbeitstier zugleich: der Komponist und Klaviervirtuose Franz Liszt

Wenn es so etwas wie einen Vagabunden der Musik des 19. Jahrhundert gäbe, käme man an dem Komponisten und Klaviervirtuosen Franz Liszt nicht vorbei. Jahrezehntelang tourte er kreuz und quer durch Europa und fand erst im gesetzten Alter eine Heimat in Weimar. Unser Rückblick auf eine schillerne Musikerpersönlichkeit:

12 März 2021
Einen Schlussstrich ziehen unter die Ära Cro?

JGS-Absolvent und Rapper Cro lebt seit mehr als einem Jahr nicht mehr in Stuttgart, sondern auf Bali. Hier sei es das ganze Jahr warm, die Sonne scheine immer und er könne ganz viel draußen sein. Jetzt hat er sein neustes Doppelalbum "Trip" herausgebracht, er hat es auf der exotischen Ferieninsel aufgenommen und es klingt anders...

12 März 2021
Kaum zu glauben, aber wahr: Klaus Doldinger wird heute 85 – wir gratulieren!

Seine Musik kennt jeder. Oft mehr aus dem Fernsehen oder Kino als aus dem Radio. Die Tatort-Titelmusik stammt von ihm, und auch die Musik zu den Kinostreifen "Das Boot" und "Die unendliche Geschichte" stammt aus seiner Feder. Heute wird Klaus Doldinger runde 85 - wir gratulieren:

10 März 2021
Extremwandern und Draußenseinkönnen in der Pandemie

Ein guter Freund von mir und seine Frau haben in 7 Etappen Deutschland von Flensburg bis zur Zugspitze durchwandert. Das ist schon was und durchaus bemerkenswert. Für die 54-jährige Ex-Managerin Christine Thürmer wäre das aber noch nicht genug. Sie hat mehr 50 000 Kilometer per Pedes zurückgelegt, sie ist schon den Pacific Crest Trail von...

05 März 2021
Interview : Ausbildungspartner der JGS stellen sich vor

In dieser regelmäßig erscheinenden Beitragsreihe werden Ausbildungsbetriebe als dualer Partner der Johannes-Gutenberg-Schule Stuttgart vorgestellt. Heute ein Gespräch mit Lutz Bartl, Geschäftsführer der HB-Laserkomponenten GmbH, Schwäbisch Gmünd.

Johannes-Gutenberg-Schule Stuttgart

Wir sind die JGS in Stuttgart, die Schule für Kreativität und Technik und Anlauflaufstelle für junge Menschen die eine Ausbildung beginnen oder sich schulisch weiterbilden möchten. Ausgestattet mit der neusten Technik und Lehrmitteln macht das Lernen an der JGS Spaß und bietet Abwechslung vom Alltag. Die Gutenbergschule ist Berufskolleg, Berufsschule und Gymnasium in einem.

Grafikerschule mit Berufskolleg

Neben einer Ausbildung im grafischen Bereich, bieten wir das Grafik-Designer Berufskolleg in Stuttgart. Auf dem Weg zur Fachhochschulreife und der staatlichen Prüfung zum Grafik-Designer begleiten wir Sie und bilden Sie entsprechend aus. Unsere Grafik Schule in Stuttgart ist das Richtige für kreative Köpfe auf der Suche nach einer schulischen Ausbdildung.

Ausbildung zum Mediengestalter in Stuttgart

Wer eine Ausbildung als Mediengestalter im kreativen Bereich beginnen möchte, ist bei der Johannes-Gutenberg-Schule in Stuttgart richtig aufgehoben. Die JGS ist die Berufsschule für Mediengestalter, Medientechnologen, Fotografen und Grafikdesign. Unsere kompetenten Lehrer begleiten Sie durch Ihre Gestalterausbildung und bringen Ihnen die schulischen Inhalte näher.

JGS – Berufsschule, technisches Gymnasium und Berufskolleg

Als Fachberufsschule für Druck- und Medienberufe in Stuttgart bieten wir sehr viele Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im kreativen und technischen Bereich. Wir öffnen jungen Menschen neue Türen und begleiten sie auf ihrem Bildungsweg. Bei unserem vielfältigen Bildungsangebot ist für jeden kreativen Kopf das Richtige dabei.

Abonnieren Sie unseren Newsletter